Sie bildet die Grundlage für das LMMA-Netz und hilft den Gemeinden bei der Entscheidung, welchen Anträgen sie Vorrang einräumen wollen. Im Rahmen eines partizipativen Kartierungsworkshops werden die wichtigsten Merkmale, das kulturelle Erbe und die Ökosystemleistungen von allen relevanten kommunalen und staatlichen Akteuren kartiert. MPA-Planungssoftware (MARXAN) hilft bei der Ermittlung von Optionen für die kosteneffizientesten Schutzgebietsnetze. 3D-Modelle verknüpfen Wissenschaft und lokales Wissen, so dass die Gemeinden Landnutzungsoptionen erkunden können.
- Bewusstsein der lokalen Akteure und Ressourcenbesitzer für den Wert und die Bereitschaft zum Schutz der Meeresressourcen
- Starkes gewohnheitsrechtliches Eigentum an Land und Meer
- Technische und finanzielle Unterstützung durch Partner, einschließlich der Provinzregierung
Bevor mit der Einrichtung von LMMAs begonnen wird, müssen Konflikte über Landbesitz und gemeinschaftsinterne Vereinbarungen unbedingt beigelegt werden. Für den Erfolg von LMMAs müssen die Gemeinden von der Einrichtung bis zur Durchsetzung die Führung übernehmen. Die Verwendung einer benutzerfreundlichen und einfach zu bedienenden Meeresplanungssoftware wie MARXAN ist ein hilfreiches Instrument, um den Entscheidungsfindungsprozess zu unterstützen. Natürlich müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden.