Zur Förderung eines funktionierenden Zusammenhangs zwischen den verschiedenen Teilgebieten, einschließlich Ökosystemen und produktiven Praktiken, wurde ein Leitfaden gesucht, der die Dynamik der verschiedenen Gebiete und Akteure im oberen und unteren Teil der jeweiligen Region miteinander verknüpft. Die Modellierung der oberflächlichen Wasserversorgung und des Rückhaltepotenzials von Sedimenten in verschiedenen Untergebieten ermöglichte es, die Beziehungen zwischen Emittenten, Empfängern und Anreicherung zu ermitteln und von hier aus die Zusammenhänge zwischen den Gebieten, die SE nachfragen (z. B. Bevölkerung, Tourismus- und Hotelgebiete), und den Gebieten, die SE produzieren (Waldgebiete), zu erkennen. Zu diesem Zweck wurden die verschiedenen Akteure zusammengebracht, um die Merkmale der Gebiete, in denen diese beiden Dienste vorhanden sind, zu vermitteln und vor allem zu fördern, indem wichtige Informationen generiert werden, a nivel productivo y de servicios hidrológicos, que los actores de gobierno y de asociaciones civiles, se vieran en el territorio y se preguntaran qué se hace, cómo se hace, y por qué.
- Zusammenarbeit mit einer lokalen ONG mit großer Erfahrung in diesem Gebiet, um den Erzeugern Nachhilfe und Unterstützung zu geben;
- Contar con materiales de enseñanza de gran calidad y métodos apropiados para las comunidades
- Kompromissbereitschaft und Interesse verschiedener lokaler Akteure und Institutionen an der Umsetzung des Prozesses
Der innere Zusammenhang in der PAMIC-Methode hat sich als ein Aspekt erwiesen, der das Interesse der Regierungsinstanzen und der Gebietsakteure weckt, da er dazu beiträgt, zu erkennen, wer im Gebiet arbeitet, um produktive Strategien zu entwickeln (z. B. Café, Caña). Dieser Aspekt ermöglicht es den lokalen Akteuren, Behörden und Nutzern des Gebiets, gemeinsam die Unterschiede zwischen den verschiedenen Teilgebieten zu erkennen. Außerdem haben die PAMIC den Dialog und die Abstimmung zwischen den kommunalen Behörden einer Gemeinde über das Thema Wasser gefördert.