Partizipative GIS-Kartierung von Mangroven und Landnutzungsmustern

Es gibt keine klaren Daten über Landbesitz und Mangrovengebiete in den Küstendörfern des Projektgebiets. Daher haben wir einfache, kostengünstige GIS-Kartierungstechniken entwickelt, an denen die örtliche Gemeinschaft teilnehmen muss, um sie in den Dorfgemeinschaftshäusern auszulegen. Diese Technik lieferte eine vollständige Karte der Landnutzungsmuster in den Küstendörfern, die bei der Lokalisierung von Mangrovenpflanzungen, dem Hochwasserschutz und der Kontrolle der Ausbreitung von Garnelenfarmen hilfreich ist. Diese Karte diente auch als Schlüsselinstrument für das gegenseitige Verständnis von Landnutzung, Naturschutz und nachhaltiger Entwicklung zwischen der Bevölkerung und den lokalen Behörden. Das gleiche technische Fachwissen wurde für die Erstellung einer GIS-Grenzlinienkarte des geschützten Mangrovenwaldes Muthupet in der Palk Bay verwendet, der etwa 13000 Quadrathektar groß ist.

Die wichtigsten Bedingungen sind

  • Schulung der Dorfbewohner in GPS-Vermessung
  • Organisation von öffentlichen Versammlungen, damit die Begünstigten den tatsächlichen Wert dieses Konzepts verstehen
  • Einbindung von Freiwilligen in die Entwicklung von GIS-Karten
  • Auslegen der Karten an öffentlichen Plätzen und in Gemeindesälen im Großformat (5 x 4 Fuß) zur regelmäßigen Verwendung
  • Anpflanzung von Mangroven nur in dem ausgewählten Gebiet durch die Menschen nach der Entwicklung der Mangroven
  • Die Planung des Mangrovenschutzes vor Ort ist für die Forstbeamten vor Ort einfach, nachdem sie unsere GIS-Karte entwickelt haben.

Kostengünstige GIS-Kartierung ist ein sehr langsamer Prozess

  • Ein gutes Verhältnis zur Gemeinde ist unerlässlich
  • Traditionelles Wissen über lokale Landnutzungsmuster ist sehr wichtig
  • Frauengruppen sind bei der Entwicklung von Karten sehr wichtig.
  • Eine gute Beziehung zur örtlichen Forstbehörde ist wichtig, um unser gemeinnütziges Interesse an der Entwicklung von Mangroven-GIS-Karten zu zeigen.