Es gibt zwei wichtige Fakten:
- Die Aufzucht einer großen Anzahl von Mangrovenbaumschulen ist schwierig und teuer.
- Die Verantwortung der Gemeinschaft für die Erhaltung der Mangroven sollte für ein erfolgreiches Projekt mit einbezogen werden.
Unser Ziel ist es daher, Selbsthilfegruppen von Fischerinnen in die Erhaltung der Mangroven einzubeziehen, indem wir sie in den Techniken der Mangrovenaufzucht schulen und eine große Anzahl von Mangroven in den Hinterhöfen der einzelnen Haushalte des Dorfes anpflanzen. Durch diesen Ansatz wurden die Arbeitskräfte für die Aufzucht der Setzlinge geteilt und die Verantwortung der Gemeinschaft in unserem Projekt gestärkt. Die aufgezogenen Mangrovensetzlinge wurden dann nach drei Monaten in unsere Baumschule gebracht. Jede Frau, die in ihrem Garten Mangroven anpflanzte, erhielt einen Anreiz für jeden Mangrovensetzling. Dieselbe Gruppe von Frauen wurde zu Mangrovenschulungen und partizipativen Mangrovenpflanzungen an der örtlichen Küste eingeladen. Durch diese kontinuierliche Einbindung der Frauengruppen wurden die Verantwortung und die Arbeitslast geteilt und der lokalen Gemeinschaft finanzielle Vorteile verschafft.
Der technische Hintergrund und das Fachwissen über die Mangrovenrenaturierung sind sehr wichtig für die Aufzucht von Mangroven und ihre Anpflanzung an der örtlichen Küste. Das technische Wissen sollte bei der Auswahl der Standorte mit traditionellem Wissen kombiniert werden. Abgesehen von den Techniken sollte es ein starkes Engagement geben, um mit lokalen Frauengruppen zu kommunizieren, damit sie lernen und Mangroven pflanzen.
Degradierte Mangroven können durch langfristiges Engagement, Techniken und die Beteiligung der örtlichen Gemeinschaft zu gesundem Walddickicht aufgezogen werden. Es sollten keine Mangroven in großer Zahl gepflanzt werden, die nur der Werbung dienen, aber später werden die Mangroven an ungeeigneten Standorten nicht überleben. Ohne eine angemessene Standortwahl unter Nutzung des traditionellen Wissens wird das Projekt zur Wiederherstellung der Mangroven nicht erfolgreich sein.