Bestandsaufnahme und Charakterisierung des Gesundheitszustands der Mangrovenwälder

Die verschiedenen Ziele des Umweltmanagementplans der Gemeinde Touho bestehen darin, die floristische Vielfalt der Mangrovenarten auf Gemeindeebene zu inventarisieren und zu kartieren sowie degradierte Mangrovenwälder zu identifizieren. Zu diesem Zweck wurden Mitglieder des Vereins Hô-üt in der Identifizierung von Pflanzenarten der Mangroven und des Hinterlandes sowie in Techniken zur Bestandsaufnahme und Charakterisierung des Gesundheitszustands der Mangroven geschult. Die Feldaufnahmen bestanden darin, etwa alle 50 Meter einen GPS-Punkt innerhalb des Touho-Mangrovenwaldes zu erheben. An jedem Punkt drehten sich die Teilnehmer um 360°, notierten alle vorhandenen Pflanzenarten und charakterisierten den Gesundheitszustand des Mangrovenwaldes. Die ausgefüllten Feldblätter wurden dann in den Computer eingegeben und an das Kartierungsbüro weitergeleitet. Das Büro erstellte und lieferte die Karten mit den Verbreitungsmustern der Mangrovenarten und dem Gesundheitszustand der Mangroven nach der GIS-Bearbeitung. Der Verein Hô-üt organisierte die Präsentationen dieser Arbeit vor den Stammesbehörden, der Bevölkerung und den Behörden der Nordprovinz.

  • Die Einbeziehung der Bevölkerung für die Vermessung der Mangrovenwälder in der Umgebung ihrer Häuser.
  • Die Unterstützung der Direktion für wirtschaftliche Entwicklung und Umwelt für die Feldvermessungen und die Bereitstellung von GPS-Geräten.
  • Die Unterstützung der Stammesautoritäten bei der Vermittlung der Projektbotschaft innerhalb der Stämme von Touho, was die Akzeptanz des Projekts erleichterte.
  • Die Autonomie der Mitglieder des Vereins, um die Erhebung zuverlässiger Daten zu gewährleisten.
  • Die Ausbildung in Inventarisierungs- und Charakterisierungstechniken und die Nutzung von GPS.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Identifikationsführer genügend Zeit in den Mangroven verbringen, um sich mit den Arten vertraut zu machen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend GPS-Geräte verfügen.
  • Fördern Sie die Bildung von Zweierteams, bestehend aus einem "Experten", der die Schulung absolviert hat, und einer unerfahrenen Person, die so geschult werden kann.
  • Stellen Sie sicher, dass das Vermessungsprotokoll eingehalten wird, um die Zuverlässigkeit der Daten zu gewährleisten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Felddaten tagesaktuell eingegeben werden.
  • Präsentieren Sie die Daten in Form einer Tabellenkalkulation, um die Arbeit des Planungsbüros zu erleichtern.
  • Scheuen Sie sich nicht, das Planungsbüro um Korrekturen an den Karten zu bitten.