Engagement für Naturkapital

Im Rahmen des Programms "Leaders for Nature" der IUCN Indien muss sichergestellt werden, dass alle potenziellen Mitglieder einer angemessenen Due-Diligence-Prüfung unterzogen werden, um die Perspektive und das Engagement des Unternehmens für das Naturkapital zu verstehen.

  • Eine Due-Dilligence-Prüfung der Risiko-Chancen-Matrix (RoM) wird anhand der im Internet verfügbaren Informationen sowie der Nachhaltigkeits- und Prüfungsberichte von Unternehmen durchgeführt. Dies ermöglicht es der IUCN, Chancen und Risiken bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen zu bewerten.
  • Der Grad des Engagements der Unternehmensleitung in Fragen der Erhaltung der biologischen Vielfalt und des Naturkapitals spiegelt sich unter anderem in der Zuweisung von Ressourcen (sowohl personell als auch finanziell) wider.

Das Engagement der obersten Führungsebene stellt sicher, dass die Politik in Bezug auf das Naturkapital in den Geschäftsbetrieb integriert und in die Vision des Unternehmens aufgenommen wird. Das Fehlen einer solchen Führung und einer solchen Vision würde dazu führen, dass die Kapazitäten und die Bereitschaft des Personals, sich mit diesen Fragen zu befassen, verringert werden.