


Die Demonstration der Jhum-Optimierungsmaßnahmen auf den Feldern der Landwirte auf Pilotbasis unter Einbeziehung der Gemeinschaft würde Ergebnisse zeigen, die die Landwirte davon überzeugen, wie kleine Änderungen am derzeitigen System der Jhum-Bewirtschaftung einen Unterschied in Bezug auf die Erhaltung des Bodens, die Erhöhung des Fruchtbarkeitsniveaus und die Verbesserung der Bodenfeuchtigkeit bei gleichzeitiger Steigerung des Ernteertrags und der Verbesserung der Ökosystemleistungen bewirken würden.
Der Aufbau von Vertrauen bei den Landnutzern und der Gemeinschaft sowie die Erfahrungen, die während des Besuchs in Nagaland gemacht wurden, waren ein zusätzlicher Vorteil, da sie selbst sehen konnten, welchen Unterschied die Anwendung von verbessertem Jhum-System macht.
Die Gemeinschaften praktizierten bereits das Jhum-Anbausystem, und die Übernahme einiger weniger Änderungen in der Bewirtschaftung war für sie überhaupt kein Problem.
Regelmäßige Interaktionen und gezielte Diskussionen mit der Gemeinde und den Landnutzern sind eine Schlüsselkomponente für jedes gemeindebasierte Programm. Die Vertrauensbildung mit dem Dorfrat und den Gemeindevorstehern ist wichtig, da Land und Wald von ihnen verwaltet werden und ihre Entscheidungen für das reibungslose Funktionieren der Aktivitäten im Dorf von Bedeutung sind.
Der Zeitpunkt für die Umsetzung dieses Bausteins ist sehr wichtig, da dieser mit der Auswahl der Jhum-Parzelle beginnen sollte. In diesem Fall wurde auf dem Jhum-Feld bereits geerntet und konnte nicht mehr gestört werden. Daher wurde für die Demonstration eine 100 Quadratmeter große Parzelle in der Nähe des Jhum-Feldes ausgewählt, auf der die Maßnahmen durchgeführt wurden.