Wie die Erweiterung 2.0 sagt, ist JECAMI 2.0 eine Weiterentwicklung von JECAMI 1.0. Während sich die Vorgängerversion auf die Eignung des ökologischen Verbunds konzentrierte, wurde in JECAMI 2.0 ein neues Konzept eingeführt, die "Strategic Alpine Connectivity Areas (SACA) 1 - 3", um die Nutzbarkeit spezifischer Maßnahmen zu verbessern.
Wir haben die folgenden Definitionen für die 3 SACA-Typen festgelegt:
SACA1: Ökologische Schutzgebiete, in denen der ökologische Verbund bereits recht gut funktioniert (CSI ≥ 8). In diesen Gebieten sollte der ökologische Verbund erhalten werden.
SACA2: Ökologische Interventionsgebiete, die wichtige Verbindungen zwischen SACA1-Gebieten darstellen (ökologische Schutzgebiete). Die Vernetzung funktioniert derzeit bis zu einem gewissen Grad, würde aber von Verbesserungen profitieren. In diesen Gebieten sind Maßnahmen zur Verbesserung/Wiederherstellung erforderlich.
SACA3: Gebiete zur Wiederherstellung der Konnektivität stellen wichtige Barrieren zwischen SACA1-Gebieten (ökologischen Schutzgebieten) dar.
Die Definition der SACA-Typen muss sowohl innerhalb der Projektgruppe als auch von den Beobachtern des Projekts festgelegt und akzeptiert werden.
Eine Vereinfachung des ökologischen Verbunds zu schaffen, um das Verständnis für die Wirkung einer Maßnahme zu verbessern, war eine nützliche Aufgabe, um an der richtigen Stelle zu handeln.