Nachdem der lokale Ökotourismus-Cluster eine gemeinsame Vision entwickelt hat, besteht der nächste Schritt darin, ein MEET-Ökotourismusprodukt zu entwickeln. Die MEET-Ökotourismusprodukte zielen darauf ab, die einzigartigen Merkmale des Schutzgebiets hervorzuheben, zu fördern und zu bewahren und gleichzeitig die lokalen natürlichen, historischen, kulinarischen und anderen Stärken zu betonen. Jedes Produkt wird anhand einer Vier-Komponenten-Struktur aus Attraktionen, Einrichtungen und Ausrüstungen, Dienstleistungen und Aktivitäten entwickelt, und jede Komponente des Produkts wird anschließend bewertet, um einen hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandard zu gewährleisten.
Das MEET-Handbuch und das Online-Schulungsmodul auf conservationtraining.org erläutern, wie interessierte Akteure den MEET-Ansatz zur Entwicklung von Ökotourismusprodukten in ihrem Zielgebiet anwenden können, und können für Schulungen genutzt werden.
- Konkrete Ziele mit klaren wirtschaftlichen Möglichkeiten haben
- Storytelling und ein Thema sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ökotourismusprodukt
- Vergessen Sie nie das Hauptziel des Parks: die Erhaltung!