Das Tool zur Pumpenauslegung

Das Pump Sizing Tool ermöglicht die Berechnung der Förderhöhe, der benötigten PV-Modulleistung und die Auswahl geeigneter Pumpentechnologien. Das DESIGN - Pump Sizing Tool hilft bei der Auslegung des Bewässerungssystems, um sicherzustellen, dass so wenig Druck wie möglich im System verloren geht. Darüber hinaus dient es als Checkliste zur Ermittlung von Druckverlusten, z. B. durch Leckagen in einem bestehenden System.

Technische Unterstützung der Landwirte in der Planungsphase; Daten über den täglichen Wasserbedarf der Pflanzen, die mittlere tägliche Sonneneinstrahlung für den Planungsmonat, länderspezifische Kosten für PV-Panel und Pumpe; Verfügbarkeit von Finanzierungsmöglichkeiten

Die richtige Dimensionierung der Komponenten eines SPIS ist von entscheidender Bedeutung, da ein SPIS mit unzureichender Kapazität den Bedürfnissen der Landwirte nicht gerecht wird und ein überdimensioniertes System unnötige Betriebs- und Kapitalkosten verursacht. Eine Vernachlässigung der nachhaltigen Wasserausbeute von Wasserquellen kann zu Wasserknappheit und einer Erschöpfung der Wasserressourcen führen, was sich negativ auf das Betriebsbudget und die Umwelt auswirkt. Es ist daher sehr wichtig, während der Planungsphase in engem Kontakt mit dem Landwirt zu stehen und ihn über die Vorteile und Grenzen von SPIS zu informieren.

Die endgültige Auslegung des PV-Pumpen- und Bewässerungssystems sollte erfahrenen Systemintegratoren überlassen werden, die computergestützte Systemauslegungs- und Simulationstools wie COMPASS, WinCAPS und PVSYST, HydroCALC, GESTAR verwenden.