Das Tool zur Betriebsanalyse

Das Betriebsanalyse-Tool ermöglicht eine Bewertung der Rentabilität des Betriebs. Es bietet Eingabemasken für verschiedene Betriebsausgaben und -einnahmen und berechnet automatisch die Gewinnspanne des Betriebs. Es zeigt auch auf, welche fixen und variablen Kosten am stärksten ins Gewicht fallen und wo Einsparungen einen erheblichen Einfluss haben könnten. Das Tool erstellt eine Betriebsergebnisrechnung, die einem Kreditinstitut vorgelegt werden kann. Das Tool ist nützlich für:

  • Bestimmung des aktuellen Rentabilitätsniveaus (Basislinie vor der Investition);
  • Bestimmung der voraussichtlichen Rentabilität der Investition (Projektion nach der Investition).

Verfügbarkeit von Daten über Anbaumuster, Bewässerungstechniken, Pumpensysteme, andere verfügbare Pumpenalternativen, Markt, aktuelle Kreditprodukte für potenzielle SPIS-Kunden,Wasser- und Energieversorgungssystem in der Region, Unterstützungs-/Beratungsstrukturen und Subventionsprogramme in der Region, langfristige Umweltverträglichkeitsprüfung; jährliche Neubewertung der Rentabilität des Betriebs

Ein solarbetriebenes Bewässerungssystem (SPIS) ist in der Regel eine langfristige Investition, um die Betriebskosten zu senken oder die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern oder beides. Dies erfordert ein Verständnis des landwirtschaftlichen Betriebes als Unternehmen in Bezug auf alle Kosten und Einnahmen.

Selbst wenn die Rentabilität des landwirtschaftlichen Betriebs bestätigt wird, bedeutet dies nicht automatisch, dass eine Investition in ein SPIS die sinnvollste Wahl ist. Dies gilt insbesondere, wenn andere Pumpentechnologien auf dem Markt verfügbar sind. Eine Diesel- oder netzgekoppelte Elektropumpe kann sinnvoller sein, wenn das Wasser nur für eine begrenzte Zeit im Jahr gepumpt werden muss. Das Payback-Tool kann Sie bei dieser Entscheidung unterstützen.