Ausbildung und Kapazitätsaufbau

Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Schulung von Gemeindegruppen in der Altstadt über die Substitution von Kunststoffabfällen, Recycling, Reduzierung, Verwertung und sichere Entsorgung.

Die Ausstattung der Kunsthandwerkerinnen mit Maschinen, Werkzeugen und Ausrüstung für die Herstellung von Skulpturen und Gegenständen aus Kunststoffabfällen sowie die Schulung von Kunsthandwerkerinnen in Produktentwicklung und Verpackung waren sehr gut informiert.

Empowerment ist nur ein Mittel zum Zweck, um sicherzustellen, dass die Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen zum Mainstream wird.

  • Gründung von Unternehmen: Dieser Faktor war entscheidend für die Verbesserung der Nachhaltigkeit in allen Bereichen, einschließlich der Verknüpfung von Gemeindegruppen mit Finanzinstituten, um ihre Fähigkeiten im Finanzmanagement zu verbessern.
  • Einrichtung eines Modellzentrums an der Madubaa-Anlegestelle zur Demonstration bewährter Praktiken für Null-Abfall, 3R (Reduktion, Recycling und Wiederverwendung), Präsentation lebensfähiger Kunststoffabfallprodukte und -unternehmen, Fehlersuche und kontinuierliches Lernen.

  • Schaffung von Anreizen zur Förderung der Abfalltrennung an der Quelle sowie ergänzende Sensibilisierung von Anwälten, um sicherzustellen, dass die Bezirksregierungen ihre Rolle und Funktion bei der Durchsetzung eines ordnungsgemäßen Abfallmanagements wahrnehmen.
  • Entwicklung von Programmen, die den Paradigmenwechsel zur Förderung der Kreislaufwirtschaft unter den Interessenvertretern auf beratende Weise unterstützen, d.h. Begleitung auf dem Weg dorthin, Mitgestaltungssitzungen.