Die Green Hope Foundation setzt BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) als transformatives Instrument ein, um Verhaltensänderungen in den lokalen Gemeinschaften herbeizuführen und sie in die Lage zu versetzen, etwas über ihre biologische Vielfalt, ihren aktuellen Zustand, die Herausforderungen und ihre Möglichkeiten zur Abhilfe zu lernen. Die Gemeinschaften, mit denen wir arbeiten, haben noch nie eine Schule besucht. Außerdem gibt es sprachliche und soziale Barrieren, insbesondere im Hinblick auf die Beteiligung von Mädchen und Frauen in diesen konservativen Gesellschaften. Um diese Herausforderungen zu umgehen, nutzen wir innovative Lernmedien wie Kunst, Musik, Tanz und Theater, um die jungen Menschen in diesen Gemeinschaften zu unterrichten. Da wir Jugendliche sind, ist diese Form des Lernens von Gleich zu Gleich effektiver.
Wir machen uns die Jugend dieser Gemeinden zunutze, um die Mechanismen des Wandels in diesen Gemeinden zu fördern.
- Einsatz innovativer Lernmittel wie Kunst, Musik, Tanz und Theater
- Peer-to-Peer-Kommunikation
- Stärkung der Rolle der jungen Menschen in der Gemeinschaft als Entscheidungsträger
- Förderung der aktiven Beteiligung junger Frauen an der Entscheidungsfindung und Umsetzung des Schutzes der biologischen Vielfalt in ihrem Umfeld
Es handelt sich um sehr traditionelle und konservative Gemeinschaften. Sie wurden jahrhundertelang ausgebeutet, und dieses Leid veranlasst sie dazu, jeder Form von Intervention von außen zu misstrauen. Wir haben gelernt, dass es Zeit braucht, sich bei ihnen zu integrieren, Vertrauen aufzubauen und danach unsere Programme umzusetzen. Mit diesem Ansatz konnten wir eine Verhaltensänderung herbeiführen.