





Tree Academy Groups (TAGs) sind formelle, von der Gemeinschaft geleitete Vereinigungen zur Erhaltung und Förderung des Waldes, die in lokalen Gemeinschaften nach dem Modell der Village Savings and Loan Association (VSLA) gegründet wurden, während Tree Academy Clubs (TACs) von Schülern geleitet werden und in Schulen (sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe) angesiedelt sind. Sie sind Kommunikations- und Vertriebskanäle für unsere Produkte und Dienstleistungen an der Basis und führen verschiedene Programme zur Erhaltung des Waldes und zur Sicherung des Lebensunterhalts im Rahmen der IPaCoPA-Initiative durch.
Sie bieten den Mitgliedern Plattformen, um ihre Ansichten und Meinungen zu Angelegenheiten, die sie betreffen, zu äußern und so Einfluss auf die Politik und die Entscheidungsprozesse auf lokaler und nationaler Ebene zu nehmen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung der TUA für kritische Fragen der Umwelt und der Entwicklung der Lebensgrundlagen.
Das VSLA-System ermöglicht regelmäßige (in der Regel wöchentliche) Treffen der Gruppenmitglieder, bei denen sie Ersparnisse anlegen und über wichtige Fragen der Gemeinschaftsentwicklung beraten. Es hält die Mitglieder auch aktiv und erleichtert den Wissensaustausch und die gemeinsame Entscheidungsfindung in allgemeinen Fragen der Gruppenentwicklung, wie z. B. bei gemeinsamen Unternehmungen. Manchmal beschließen die Mitglieder, ihre Ersparnisse in gemeinsame Projekte wie Baumschulen, Zelt- und Stuhlverleih usw. zu investieren, um der Gruppe mehr Einnahmen zu verschaffen.
- Günstiges politisches Umfeld und unterstützende lokale Führungskräfte.
- Vorhandensein eines starken Projektteams mit einschlägigem Fachwissen in den Bereichen Gemeindemobilisierung und unternehmerische Designproduktion.
- Die Bereitschaft von Gemeindemitgliedern und Studenten/Schülern, sich zusammenzuschließen und Gruppen und Clubs zu bilden.
- Zunehmende Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit konzertierter Anstrengungen zur Eindämmung der Situation.
- Verfügbarkeit von Kreditinstituten, die bereit sind, mit uns zusammenzuarbeiten und den Gruppen zinsgünstige Darlehen zu gewähren.
- Die Durchführung von Vorbesprechungen mit Gemeinde-/Schulleitern und die Gewinnung ihrer Unterstützung vereinfacht die Mobilisierung und Beteiligung der Zielgruppen.
- Die Jugend ist scheinbar schwer zu mobilisieren, und die Popkultur spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Jugend zu beeinflussen und Millennials zur Teilnahme zu bewegen. Durch die Zusammenarbeit mit beliebten jugendorientierten Marken und die Integration von Musik, Tanz und Theater konnten wir unsere Reichweite bei Jugendlichen und Studenten erheblich steigern.
- Die Integration des VSLA-Modells regt die Gemeindemitglieder dazu an, verantwortliche Vertreter zu wählen, garantiert regelmäßige Treffen und Zugang zu Finanzmitteln, wodurch die Mitglieder aktiv bleiben und verschiedene Programmaktivitäten koordinieren.
- Die Möglichkeit für die Gemeinden, Prioritäten zu setzen und schnell wirksame Projekte auszuwählen, stärkt die Unterstützung, fördert die lokale Beteiligung und beschleunigt das Unternehmertum.
- Transparenz und wirksame Kommunikation sind wesentliche Faktoren bei Projekten, die eine Beteiligung der Gemeinschaft erfordern, und um das Vertrauen der Gemeinschaft zu erhalten.