Wildtierfreundliche Gemeinschaft: Gemeindebasierter Wildtiertourismus

Mit dem Auftauchen von Wildtieren als Ergebnis der Umsiedlung von Gemeinden aus dem betroffenen Gebiet wird die Möglichkeit des Ökotourismus mit Wildtieren geschaffen. Wildtiere werden durch ihren Wert als alternative Einkommensquelle zum Kapital der Gemeinden. Die Gemeinden werden zu Beschützern der Wildtiere und nicht zu Angreifern.

Der Ökotourismus muss sich auf die technische Unterstützung von Fachleuten für Wildtiere, Ökosystem-Spezialisten und umweltfreundlichen Architekten stützen, um den Masterplan für weitere Investitionen zu erstellen.

Die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Stellen ist der Schlüssel. Wenn sich alle Beteiligten über den gemeinsamen Nutzen und die Glaubwürdigkeit im Erfolgsfall einig sind, kann jeder seine eigene Rolle auf koordinierte Weise finden.

Sehr wichtig ist die Bereitschaft zu einer gut organisierten Planung und zu finanziellen Ressourcen, um die Dynamik des Interesses aller Beteiligten aufrechtzuerhalten. Wenn der Enthusiasmus versiegt, müssen die Bemühungen sonst wieder von vorne beginnen.