Gemeinsame Festlegung von Regeln

Die Regeln und Vorschriften für die Schließung müssen im Rahmen einer Dorfversammlung beschlossen werden, an der so viele Menschen wie möglich teilnehmen sollten, um ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Unterstützung der Gemeinschaft zu gewährleisten. Wenn die Regeln nicht allgemein als fair angesehen werden, wird es sehr schwierig sein, sie durchzusetzen. Sobald die Gemeinschaft mit den Regeln und Vorschriften für die Schließung zufrieden ist, sollten die Gesetze für Einheimische offen diskutiert und vereinbart werden. Die Geldstrafen sollten so bemessen sein, dass sie für die Fischer realistisch sind, aber auch hoch genug, um von Diebstahl abzuschrecken. Es ist auch wichtig, die Verfahren zur Durchsetzung der lokalen Gesetze zum Zeitpunkt ihrer Einführung festzulegen, um künftige Verzögerungen und/oder Verwirrung zu vermeiden, wenn ein Verstoß festgestellt wird. Das Konzept der lokalen Gesetze ist in Madagaskar oft bekannt, und möglicherweise gibt es bereits ein etabliertes Verfahren zur Durchsetzung. In einem solchen Fall ist es am besten, mit gut eingeführten Verfahren zu arbeiten. Lokale Gesetze sollten in regionalen Gerichten formalisiert werden, um die Rechtmäßigkeit zu gewährleisten und einen starken institutionellen Rückhalt zu bieten, wenn ein Verstoß gegen lokale Gesetze vor Gericht verhandelt werden muss.

Vorhandensein eines rechtlichen Rahmens für die Verwaltung durch die Gemeinschaft / Gewohnheitsrecht wie das Dina-Gesetz in Madagaskar.

Wichtige Punkte bei der Ausarbeitung von Vorschriften: - Zugang während der Schließung (für das Fischen anderer Arten, Reisen) - Die Bezahlung eines Wächters ist in der Regel zu kostspielig. Alle Mitglieder der Gemeinde und der Nachbargemeinden gelten als Wächter für die Diskussionen über das lokale Recht: - Die Mitteilung von Bußgeldern an Personen, die an Treffen zur Durchsetzung des Gesetzes teilnehmen, kann das Vertrauen in den Verband stärken und zur Teilnahme an den Treffen ermutigen. - Gestaffelte Bußgelder können ein wirksames Mittel sein, um Wiederholungstäter zu entmutigen, aber auch Mitgefühl für Ersttäter zu zeigen, ohne dass diese dem Verband böse sind: Mitglieder anderer Gemeinschaften können bei der Öffnung zum Fischen kommen, müssen aber ihren Fang an das Dorf verkaufen, das die Schließung durchführt.