Der übergreifende, gemeinschaftsorientierte Ansatz von Fish Forever und seine konkreten Elemente wie Sparclubs haben die Bindungen zwischen den Gemeinschaftsmitgliedern gestärkt und Sozialkapital in den Fischergemeinden aufgebaut. Ein stärkerer sozialer Zusammenhalt und größeres Sozialkapital - durch gemeinsame Ersparnisse und die gemeinsame Beteiligung an der Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen - erwiesen sich in Krisenzeiten als wesentlich und führten dazu, dass sich Familien und Gemeinschaften gegenseitig mit Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Gütern unterstützten.
Ein gemeinschaftsorientierter Ansatz, der die Menschen in den Mittelpunkt der Lösung stellt, ist von entscheidender Bedeutung. Sparclubs (SC) fördern den Zusammenhalt der Gemeinschaft, stärken das Vertrauen und verbessern die Kommunikation und Koordination. Die Mitglieder kommen zusammen, um wöchentlich zu sparen, und machen dies zu einem gemeinsamen, transparenten Prozess. Zusätzlich zu einem Sparfonds umfassen SC auch einen Sozialfonds, der für Notfälle oder Gemeinschaftsprojekte verwendet werden kann und als gemeinsames Kapital in Zeiten der Not dient.
Die Förderung des sozialen Zusammenhalts braucht Zeit und erfordert eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften, um ihr Vertrauen zu gewinnen und die Kommunikation zu verbessern. Sparclubs können helfen, diesen Prozess zu beschleunigen. Es ist wichtig, die Methodik der Sparclubs zu befolgen, aber den Gruppen eine gewisse Flexibilität zu geben, damit sie diese nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Dass die Clubs ihre eigenen Regeln aufstellen, ist ebenfalls wichtig für die Vertrauensbildung.