Empowerment von Frauen auf dem Land

Die Förderung von Frauen wird erreicht durch:

  • Finanzielle Unabhängigkeit
  • Steigerung von Selbstwert und Selbstvertrauen
  • Bildung und Entwicklung von Fähigkeiten
  • Vorbildfunktion innerhalb der Gemeinschaft und auch international.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen
  • Anti-Wilderei-Einheit, die auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist. (Kinderbetreuung, medizinische Versorgung, Frauenbetreuung, Schwangerschaft usw.)
  • Qualifizierung (Fortbildung und Kurse)
  • Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds für Frauen, in dem sie sich wohl fühlen.

Aus dem Projekt hat man gelernt, wie man Frauen in ländlichen Gebieten in den Bereich der Wildtiersicherheit einbinden kann. Die Bedürfnisse von Männern und Frauen sind unterschiedlich und müssen berücksichtigt werden.

Kulturelle Unterschiede können sich auf das Programm auswirken, da Frauen in vielen ländlichen Kulturen Afrikas nicht die Ernährerinnen sind oder von ihnen erwartet wird, dass sie zu Hause bleiben. Es ist wichtig, mit Stammesführern, Familien und Frauen zusammenzuarbeiten, um das Ziel der Stärkung der Frauen zu erreichen.

Frauen sind im Bereich der Wildtiersicherheit immer noch stark unterrepräsentiert und werden als Ranger nicht ernst genommen. Die Beseitigung des Stigmas, dass weibliche Ranger nicht in der Lage sind, die gleiche Arbeit wie ein Mann zu leisten, ist eine Priorität, und Frauen sollten die Möglichkeit erhalten, sich an der Sicherheit von Wildtieren und am Naturschutz zu beteiligen.