Organisatorisches Engagement für eine mutige Vision

Der Erfolg dieses Projekts ist auf die volle Unterstützung und das langfristige Engagement aller Ebenen des NPWS für eine kühne Vision für ein ehrgeiziges Erhaltungsprogramm zurückzuführen. Die Ausrottung von Mäusen und Kaninchen und die Bekämpfung von invasivem Unkraut auf einer relativ großen, abgelegenen Insel konnte nicht durch Halbheiten erreicht werden und war für den Schutz dieses international bedeutenden Standorts für brütende Seevögel von entscheidender Bedeutung. Ein Projekt dieses Ausmaßes war jedoch zuvor in NSW nicht durchgeführt worden. Das Engagement der Organisation sorgte dafür, dass dem Projekt eine langfristige Finanzierung (über 10 Jahre) eingeräumt wurde und dass Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen für dieses Projekt eingesetzt wurden. Partnerschaften mit Universitäten und Gemeindeorganisationen wurden unterstützt und geschätzt. Das bedeutete auch, dass NPWS bereit war, Risiken einzugehen und innovative Ansätze zu erproben, z. B. den Einsatz von Feuer zur Bekämpfung von Kikuyu-Gras.

Die wissenschaftlichen Langzeitstudien auf der Insel ergaben die Bedeutung der biologischen Vielfalt, die Auswirkungen der Schädlinge und Unkräuter und zeigten, dass ohne diese Arbeiten alle Nistplätze für Seevögel innerhalb von 12 Jahren überwuchert sein würden. Die Verantwortlichen erkannten die Notwendigkeit, dringend und in großem Umfang zu handeln, um diese Seevogelpopulationen zu schützen. Das Projekt war ein Schlüsselelement des Bewirtschaftungsplans für die Montague-Insel (Änderungen des Bewirtschaftungsplans 2003), und die Gemeinde zeigte bei den Konsultationen ihre starke Unterstützung für diesen Ansatz.

Für die Durchführung eines Projekts dieser Größenordnung und Komplexität war die Unterstützung der gesamten Organisation erforderlich, d. h. nicht nur die Unterstützung des örtlichen Gebietsbüros, sondern auch die Unterstützung von Fachleuten aus der Zentrale und die Unterstützung des NPWS-Vorstands. Dies war von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die für die Aufrechterhaltung und den Abschluss des Projekts erforderlichen Ressourcen nach Prioritäten geordnet wurden. Wären die Mäusepopulationen nur reduziert und nicht beseitigt worden, wären sie schnell wieder auf das ursprüngliche Niveau angestiegen und hätten alle bisherigen Bemühungen und Mittel vergeudet. Laufende Arbeiten wie die Unkrautbekämpfung sind nun Teil des täglichen Inselmanagements und entscheidend für die Aufrechterhaltung des Erfolgs.

Es ist wichtig, den Wert und das Ausmaß des Engagements und der Ressourcen zu erkennen, die erforderlich sind, um eine gute Kommunikation mit den Interessengruppen und der Gemeinschaft durch eine öffentliche Informationskampagne in allen Phasen des Projekts aufrechtzuerhalten.

Die fortlaufende Überwachung und Bewertung des Projekts bedeutete, dass die wichtigsten Interessengruppen, die Manager und die NPWS-Exekutive regelmäßig über Fortschritte und Erfolge bei der Erhaltung informiert wurden, um ihr Engagement aufrechtzuerhalten und ihre kontinuierliche Unterstützung sicherzustellen.