IUCN Radhika Murti
Gestaltung partizipativer Schritte für das Engagement in den Dörfern
Aufbau von Kapazitäten bei lokalen Akteuren
Dokumentation der Strategien und Erfolgsbewertung
Schaffung von Instrumenten zur Sensibilisierung und Beeinflussung der Politik
Erleichterung der Existenzsicherung und wirtschaftlichen Diversifizierung
IUCN Radhika Murti
Gestaltung partizipativer Schritte für das Engagement in den Dörfern
Aufbau von Kapazitäten bei lokalen Akteuren
Dokumentation der Strategien und Erfolgsbewertung
Schaffung von Instrumenten zur Sensibilisierung und Beeinflussung der Politik
Erleichterung der Existenzsicherung und wirtschaftlichen Diversifizierung
IUCN Radhika Murti
Gestaltung partizipativer Schritte für das Engagement in den Dörfern
Aufbau von Kapazitäten bei lokalen Akteuren
Dokumentation der Strategien und Erfolgsbewertung
Schaffung von Instrumenten zur Sensibilisierung und Beeinflussung der Politik
Erleichterung der Existenzsicherung und wirtschaftlichen Diversifizierung
IUCN Radhika Murti
Gestaltung partizipativer Schritte für das Engagement in den Dörfern
Aufbau von Kapazitäten bei lokalen Akteuren
Dokumentation der Strategien und Erfolgsbewertung
Schaffung von Instrumenten zur Sensibilisierung und Beeinflussung der Politik
Erleichterung der Existenzsicherung und wirtschaftlichen Diversifizierung
CERMES
Kommunikationsinstrumente für die Einbindung von Stakeholdern
Gemeinsame Daten- und Informationserfassung
Partizipative GIS-Anwendungen
Maritime Raumplanung
Karibik
Südamerika
Nelson
Rangel-Buitrago
Entwicklung von Instrumenten zur Bewertung von Landschaften
Bestimmung des Wertes von Küstenlandschaften
Managementplan für Küstenlandschaften
Kontinuierliche Überwachung
Die Stiftung Reef-World
Verhaltenskodex
Umweltverträglichkeitsprüfung von Tauchbasen
Multi-Stakeholder-Partnerschaft für umweltfreundliches Tauchen
Die seltene, in den Klippen endemische und vom Aussterben bedrohte Lysimachia iniki wird vom Mamba-Probenahmearm an ihrer Typlokalität auf Kauai gesammelt
Östliches und südliches Afrika
West- und Südeuropa
Ozeanien
Ben
Nyberg
Drohnenbefragung: Lokalisierung, Kartierung und Bestandsaufnahme entlegener Pflanzenpopulationen
Sammlung per Drohne: Einsatz eines drohnengestützten Roboterarms zum Sammeln unzugänglicher Pflanzen
Pflanzenvermehrung: höhere Effizienz durch verbesserte Sammeltechniken
Auf einem Blatt schlafender Laubfrosch aus Neugranada in der kolumbianischen Region Chocó
Östliches und südliches Afrika
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Nord- und Zentralasien
Westasien, Naher Osten
Südostasien
Südasien
Ostasien
West- und Südeuropa
Nordeuropa
Ost-Europa
Ozeanien
Juliana
Gómez Consuegra
Demokratisierung der Daten
Bürgerwissenschaft und bürgerschaftliches Engagement
Den Verlust der biologischen Vielfalt eindämmen
Tools für die Bildung
Das Bild zeigt eine Gruppe von Teilnehmern an einem Strand mit dem Schild der Kampagne "Koh Tao Better Together".
Datengestütztes und evidenzbasiertes Design für effektive Crowdfunding-Strategien
Technologie und Innovation zur Schaffung digitaler Plattformen, die zugänglich und auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind
Cash-for-Work-Programm zur Verknüpfung von finanzieller Unterstützung mit positiven Umwelteffekten
Gemeinschaftsorientierter Ansatz mit Schwerpunkt auf Eigenverantwortung und Kompetenzentwicklung für heutige und künftige Generationen