
Cluster Una-Tourismus - Sensibilisierung für die Bedeutung des Schutzes der natürlichen Ressourcen, indem diese mit dem Lebensunterhalt der Menschen verknüpft werden

Der WWF Adria bietet ein Modell dafür, wie Nationalparks eine umweltverträgliche wirtschaftliche Entwicklung fördern können, indem sie Unternehmer ermutigen, Unternehmen im Tourismussektor zu gründen oder auszubauen. Zu den Aktivitäten gehören die Einrichtung und Unterstützung des Una-Tourismus-Clusters und die Arbeit mit seinen 27 Mitgliedern (Hotels des Privatsektors, B&B-Einrichtungen, Frauenvereinigungen, ökologische Lebensmittelbetriebe), die Einrichtung eines Ökomarktes, die Bereitstellung eines Zuschussprogramms zur Finanzierung neuer Tourismuseinrichtungen und zur Integration lokaler Produkte in das Tourismusangebot, Markenbildung und Standardisierung sowie die Stärkung der Kapazitäten der TC Una-Mitglieder. 300 Familien profitieren direkt als Mitglieder des Clusters oder als Angestellte von Hotels/Restaurants, die Mitglieder des Clusters sind, während mehr als 1000 Menschen indirekt davon profitieren. Die Idee ist, dass alle Produkte und Dienstleistungen, die als UNASANA gekennzeichnet sind, als qualitativ hochwertig und einzigartig in der Region erkennbar sind, während sie gleichzeitig die Kriterien für nachhaltige Unternehmen in Schutzgebieten erfüllen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
Jetzt haben die Mitglieder des Clusters die Zusammenarbeit formalisiert, die Position für die Teilnahme am Entscheidungsprozess und die strategische Ausrichtung gestärkt und konzentrieren sich auf den Aufbau einer Identität für Una als Tourismusziel, die Steigerung der Werbung, die Verbesserung der Qualität des Tourismusangebots und der Dienstleistungen sowie die Stärkung der allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit des Tourismussektors. Ähnliche Initiativen aus anderen Teilen des Landes haben bereits damit begonnen, dieses Modell zu nutzen, und es wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Tourismus-Cluster Una und dem Tourismus-Cluster Herzegowina, dem Lika-Cluster, Universitäten usw. unterzeichnet.
Der Tourismus ist jetzt ein führender Wirtschaftszweig. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Aktionen, intensiverer und koordinierter Werbung, der Stärkung der Qualität der touristischen Dienstleistungen und der Schaffung einer einzigartigen Identität für das lokale Tourismusangebot. Durch die langfristige Zusammenarbeit mit dem Una Tourism Cluster wird der WWF, NP Una, auf Tourismusmessen für den Tourismus im Una-Sana-Gebiet werben und den Bekanntheitsgrad des Clusters auf nationaler und regionaler Ebene erhöhen.
- Anzahl der Clustermitglieder - 27 Organisationen
- Anzahl der Produkte (traditionelles lokales gastronomisches Angebot) - 30
- Anzahl der neuen Dienstleistungen (Outdoor-Tourismus, kulturell-historische Angebote) - 20
- Anzahl der Familien, die direkt davon profitieren - 300 (Mitglieder des Clusters oder Angestellte von Hotels/Restaurants, die Mitglieder des Clusters sind)
- Indirekter Nutzen für die Bevölkerung - 1000 (Familienmitglieder, die ein Einkommen aus den Aktivitäten beziehen)