Gender Mainstreaming in Finanzierungsprojekten zum Klimawandel

Schnappschuss-Lösung
Klimawandel
AfDB

Die Abteilung für Gender, Frauen und Zivilgesellschaft (AHGC) der Afrikanischen Entwicklungsbank hat in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Klimawandel und grünes Wachstum (PECG) die Inclusive Climate Action Initiative der AfDB und des CIF entwickelt, die 2019 von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) umgesetzt wird. Ziel der Initiative war es, die konkrete Einbeziehung der Gleichstellung in künftige Initiativen des Klima-Investitionsfonds (CIF), die unter der Aufsicht und mit Unterstützung der Bank durchgeführt werden, zu unterstützen, indem kontextspezifische Untersuchungen durchgeführt, zwei Fallstudien zu bewährten Verfahren entwickelt und eine Reihe von Wissensressourcen zur Unterstützung der Arbeit der Afrikanischen Entwicklungsbank und ihrer Mitarbeiter erstellt wurden.

Letzte Aktualisierung: 06 Oct 2020
2790 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Arbeitslosigkeit/Armut
Umfang der Durchführung
Subnational
Ökosysteme
Heiße Wüste
Tropischer immergrüner Wald
Theme
Gender-Mainstreaming
Geschützte Gebiete
erneuerbare Energie
Standort
Akumadan, Berekum
West- und Zentralafrika
Nordafrika
Auswirkungen

Eine der wichtigsten Auswirkungen war, dass private Unternehmen herausfanden, wie weit sie bei der Umsetzung von Projekten in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter fortgeschritten sind und wo sie noch Verbesserungspotenzial haben. Darüber hinaus enthalten die beiden Fallstudien Informationen über bewährte Schlüsselpraktiken, die bei anderen Projekten zur Wiederherstellung von Wäldern und Land sowie zu erneuerbaren Energien in großem Maßstab berücksichtigt werden können. Sie bieten wichtige Anhaltspunkte für eine geschlechtergerechte Projektgestaltung, -durchführung und -überwachung und zeigen, wie wichtig die Einbeziehung der Geschlechterperspektive bei der Personalbesetzung und Programmplanung ist.

Den Link zu den Dokumenten finden Sie unter:

Gender Mainstreaming in Klimawandelprojekten - Der Fall der FORM GHANA LTD. in Ghana. (https://www.afdb.org/en/documents/gender-mainstreaming-climate-change-projects-case-form-ghana-ltd-ghana)

Gender Mainstreaming in Klimawandelprojekten - Der Fall Noor Ouarzazate in Marokko. (https://www.afdb.org/en/documents/gender-mainstreaming-climate-change-projects-case-noor-ouarzazate-morocco)

Darüber hinaus sind die Mitarbeiter der Abteilung für Gender, Frauen und Zivilgesellschaft (AHGC) und der Abteilung für Klimawandel und grünes Wachstum (PECG) der Afrikanischen Entwicklungsbank nach der Schulung zum Thema Gender und Klimawandel besser darauf vorbereitet, die Stärkung von Genderfragen in den CIF-Projekten zu unterstützen.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter
SDG 7 - Erschwingliche und saubere Energie
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
Mitwirkende kontaktieren