
Junge Menschen mit dem Biosphärenreservatsmanagement verbunden

Das IBEROMAB-Netzwerk hat die Jugend in die Prozesse der Biosphärenreservate einbezogen, da es wichtig ist, den Austausch junger Menschen zu fördern und zu erleichtern, ihre Beteiligung zu fördern und ihre Ausbildung und ihr Bewusstsein im wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich zu bereichern. Auf diese Weise soll die "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die sich an junge Menschen richtet, auf allen Bildungsebenen in den Biosphärenreservaten gefördert werden.
Das Lokale Komitee MaB RBCLSM hat mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen des PROCAMBIO-Projekts das Jugendnetzwerk des Biosphärenreservats Cacique Lempira Señor de las Montañas gegründet, das als partizipativer und inklusiver Governance-Mechanismus dazu beiträgt, die Identität und das Verständnis für den Wert des Biosphärenreservats zu stärken und Führungspersönlichkeiten auszubilden, die zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Gebiets beitragen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
- Es wurden gemeindebasierte Jugendorganisationen gegründet, die aktiv zum Schutz und zur Erhaltung der Ressourcen des Biosphärenreservats beitragen.
- Junge Menschen haben eine Identität über den Wert der Zugehörigkeit zu einem Biosphärenreservat entwickelt und sich in dessen Management und Verwaltung eingebracht.
- Es wurden Räume für den Dialog und den Austausch von Erfahrungen in den Bereichen Führung und Unternehmertum in der Gemeinschaft geschaffen.
- Jugendleiter wurden mit der Fähigkeit ausgebildet, Prozesse der Beteiligung, Organisation, Integration, Vereinbarung und lokalen Koordination auf individueller und Gruppenebene zu fördern und zu erleichtern.