
Stärkung des rechtlichen Rahmens für den Schutz des Bahla Forts, Oman

Die Verwaltung eines Welterbes ist aufgrund der Komplexität der Verwaltung eines lebenden Kulturerbes und des Mangels an rechtlichen Mitteln für die Durchsetzung von Verwaltungsplänen und Maßnahmen eine Herausforderung.
Auf dieser Grundlage hat das Ministerium für Kulturerbe und Tourismus von Oman einen überarbeiteten Rechtsrahmen entwickelt und durchgesetzt, um die Anwendung und Umsetzung des Verwaltungsplans für das Bahla Fort und seine nachhaltige Nutzung sicherzustellen. Gemeinsame Bemühungen des Ministeriums und anderer staatlicher Stellen haben am 13.5.2019 zum Ministerialbeschluss Nr. 81/2019 geführt, der die Vorschriften für die Verwaltung der Bahla-Fort-Anlage offiziell verabschiedet und eine Rechtsgrundlage für die Verwirklichung der Ziele der Denkmalpflege schafft.
Der neue Beschluss wurde in Absprache mit allen betroffenen Akteuren angenommen und regelt die Einrichtung von ministerien- und regierungsübergreifenden Verwaltungsregelungen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
- Die Verabschiedung der Verordnungen zur Verwaltung der Bahla-Fort-Stätte hat zur Verwaltung, Überwachung und zum Schutz des Kulturerbes beigetragen und unterstützt die Förderung der Vorteile für die lokalen Gemeinschaften.
- Das Ministerium für Kulturerbe und Tourismus trägt die Hauptverantwortung für die Verwaltung und den Entscheidungsprozess auf der Grundlage der Ergebnisse des Verwaltungsplans.
- Der Plan legt die Zuständigkeiten der einzelnen an der Stätte beteiligten Regierungsinstitutionen fest, darunter das Ministerium für Kulturerbe und Tourismus, die Gemeinde Bahla als Vertreterin des Innenministeriums, das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, das Ministerium für Wohnungsbau und Stadtplanung, das Ministerium für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten sowie die örtlichen Gemeinden.