Die Wiederherstellung von Seegraswiesen unterscheidet sich von der Wiederherstellung von Landpflanzen, da sie im Unterwasser-Ökosystem funktionieren muss. Seegräser vermehren sich durch sexuelle und vegetative Fortpflanzung. Bei der Wiederherstellung von Seegrasbeständen wurden die Seegraszweige aus dem Spendergebiet entnommen und in geschädigte Gebiete verpflanzt. Es gab bereits etablierte Methoden aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen, bei denen 1 m2 große PVC-Rahmen für die Verpflanzung von Seegräsern verwendet wurden. Obwohl diese Methode erfolgreich ist, wollten wir die PVC-Kunststoffe, die dauerhaft auf dem Meeresboden befestigt werden müssen, nicht für die Wiederherstellung von Seegras verwenden. Also diskutierte OMCAR mit den Fischern vor Ort, um eine umweltfreundliche, kostengünstige Methode zur Wiederherstellung von Seegras zu entwickeln. Zum ersten Mal in Indien haben wir Bambusrahmen und Kokosnussseilrahmen als umweltfreundliche Rahmen für die Befestigung der verpflanzten Seegraszweige von gesunden Standorten an geschädigten Standorten verwendet. Örtliche Fischer wurden geschult und in die Arbeiten zur Wiederherstellung des Seegrases einbezogen. Da sowohl Bambus- als auch Kokosseile vor Ort verfügbar sind, sind sie kostengünstig und können am Meeresboden befestigt werden, bis sie sich auf natürliche Weise abbauen. Diese Methode wird nun von der Regierung für die Wiederherstellung von Seegras in anderen Gebieten der Palk Bay und des Golfs von Mannar angepasst und nachgebaut.
- Das partizipatorische Verfahren zur Wiederherstellung von Seegras ist die entscheidende Stärke dieser Methode, die von OMCAR in Zusammenarbeit mit den Fischern entwickelt wurde.
- Die Seile aus Bambus und Kokosnuss sind abbaubar und verschmutzen das Meer nicht wie PVC-Rahmen.
- Die Seile aus Bambus und Kokosnuss sind lokal verfügbar und können daher kostengünstig für eine groß angelegte partizipative Seegras-Restaurierung verwendet werden.
- Die Ergebnisse dieses Projekts wurden in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht.
- Die umweltfreundliche Sanierungsmethode gewährleistet die Nachhaltigkeit und die Anerkennung durch die Regierung.
- Die Beteiligung der lokalen Gemeinschaft an den Methoden zur Seegras-Restaurierung erhöht ihr Verantwortungsbewusstsein.
- Lokal verfügbare Rohstoffe senken die Kosten für das Restaurierungszubehör und reduzieren den Einsatz von Kunststoffen.