Integration von Klimawandel (CC) und Ökosystemdienstleistungen (ES) in den Entwurf des Planungsgesetzes
oDieser Prozess wurde von der Abteilung für Planungsmanagement (DPM) des Ministeriums für Planung und Investitionen (MPI) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Strategie und Politik für natürliche Ressourcen und Umwelt (ISPONRE) und mit technischer Unterstützung der GIZ geleitet. Dies war der allererste Versuch in dieser Hinsicht in Vietnam, ohne dass es einen Präzedenzfall gegeben hätte. Der Entwurf des Planungsgesetzes soll einen umfassenden rechtlichen Rahmen für die Planung in Vietnam schaffen, die in der Vergangenheit eher chaotisch war. Das Ziel des MPI ist es, alle Beteiligten und ihre Interessen in einem Plan zusammenzuführen und den rechtlichen Rahmen für die Integration von EbA in die Planungsprozesse zu verbessern.
oEin umfassendes Konzept zur Integration von Klimawandel und Ökosystemleistungen in das vietnamesische Planungssystem auf der Ebene von Gesetzen, Verordnungen und Rundschreiben wurde den politischen Entscheidungsträgern des MPI, der Regierung und der Nationalversammlung zur Verfügung gestellt. oKonkrete Empfehlungen und Texte zur Integration von Klimawandel und Ökosystemleistungen wurden dem MPI für den Entwurf des Planungsgesetzes zur Verfügung gestellt.
o Es wurden Schulungen für die Beamten des MPI durchgeführt.
-starkes Interesse und Mandat des Ministeriums für Planung und Investitionen an dem Thema - Bereitschaft zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen - unklare Planungsrahmen der Vergangenheit schufen einen hohen Bedarf an Veränderungen
Der Aufbau von Kapazitäten und die Bildung von Multi-Stakeholder-Partnerschaften waren wichtige Elemente dieser Aktivität