Integration von Zahlungsprogrammen in eine umfassendere Strategie zur Förderung nachhaltiger Existenzgrundlagen und der langfristigen Erhaltung von Ökosystemen

Mangroven-Rehabilitationsmaßnahmen erfordern erhebliche Investitionen von Zeit und Mühe seitens der lokalen Gemeinschaften. Diese Investitionen sind für die lokalen Gemeinschaften, die in der Regel traditionellen Tätigkeiten nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern, möglicherweise nicht tragbar. Indem das CONANP versuchte, die lokale Dynamik zu verstehen, konnte es seine Intervention koordinieren: Es war in der Lage, sein vom Bund finanziertes Programm für Zahlungen an die Fischer so zu planen, dass es mit den lokalen produktiven Aktivitäten vereinbar war. Die CONANP entwarf einen Zahlungsplan, der die lokalen Arbeiter für ihre Arbeit bei der Mangrovenrehabilitierung entlohnte und gleichzeitig mit den derzeitigen traditionellen Aktivitäten vereinbar war. Durch diese Analyse wurden zeitliche Überschneidungen und jegliche Konflikte oder negative Nebeneffekte, die sich aus dem Zahlungssystem ergeben könnten, vermieden. In diesem Fall wurden die Sanierungsarbeiten und die Zahlungen auf das Ende der Garnelenfangsaison gelegt, so dass die lokalen Gemeinschaften ihre Zeit nicht unnötig zwischen verschiedenen Aktivitäten aufteilen mussten. Auf diese Weise konnten die Gemeindemitglieder ihr Einkommen während der Garnelenfangsaison beibehalten und außerhalb der Saison ein zusätzliches Einkommen aus der Mangrovensanierung erzielen.

a) Wirtschaftliche und personelle Ressourcen, um lokale Arbeitskräfte für die Durchführung von Sanierungsarbeiten zu beschäftigen;

b) Nutzung der lokalen Kenntnisse und des Fachwissens der Mitarbeiter vor Ort, um die Arbeitsrhythmen zu verstehen;

c) Flexibilität bei der Anpassung der Zahlungssysteme an die lokalen Produktionstätigkeiten.

Zahlungsregelungen für Umweltsanierungsmaßnahmen können erfolgreicher sein, wenn sie Folgendes berücksichtigen

a) die Tatsache, dass die Fähigkeit, das ganze Jahr über eine regelmäßige Einkommensquelle aufrechtzuerhalten, eine wichtige Anpassungsfähigkeit für lokale Gemeinschaften darstellt;

b) die Tatsache, dass die Zeit der lokalen Gemeinschaften begrenzt ist und dass das Engagement der Gemeinschaften größer ist, wenn die Sanierungsmaßnahmen nicht mit den wichtigsten produktiven Tätigkeiten kollidieren;

c) dass derartige Zahlungssysteme möglicherweise langfristig nicht tragfähig sind (die Staatshaushalte können sinken, die Politik kann sich ändern), so dass sie Aktivitäten untergeordnet werden sollten, die in der Gemeinschaft einen Antrieb für die Erhaltung der Ökosysteme als normalen Teil der Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen schaffen.