Im Bewusstsein der Anfälligkeit der Ökosysteme der Französischen Südlande (TAF) setzte sich die wissenschaftliche Gemeinschaft für deren verstärkten Schutz ein, was 2006 zur Einrichtung des Naturparks führte. Der erste Verwaltungsplan (2011-2015) legte 90 Erhaltungs- und Forschungsmaßnahmen fest, die in dem Gebiet durchgeführt werden sollten (hauptsächlich terrestrische Maßnahmen), davon 35 % angewandte Forschungsmaßnahmen. Der zweite Managementplan (2018-2027) gilt für die gesamte AWZ von TAF (hauptsächlich marin), in Übereinstimmung mit dem Erweiterungsdekret und der Verordnung zum Schutzperimeter um das Naturschutzgebiet. In diesem Zusammenhang und in Anbetracht der Wissenslücke bei den Meeresökosystemen, insbesondere bei den Tiefsee- und Offshore-Ökosystemen, wurde in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern eine ganze Reihe neuer Meeresforschungs- und Erhaltungsmaßnahmen festgelegt. Mehr als 40 % der im Managementplan festgelegten Maßnahmen zielen auf die Verbesserung der Kenntnisse ab, 60 % davon speziell auf die Meeresökosysteme. Die Erweiterung des Naturschutzgebiets und die Ausarbeitung dieses neuen Bewirtschaftungsplans führen zu einer neuen Forschungsdynamik und zu Synergieeffekten in der Wissenschaft und bei Naturschutzmaßnahmen. Es werden auch neue internationale wissenschaftliche Kooperationen angestrebt, um das sozio-ökologische Netzwerk der TAF zu stärken.
- Die Erfahrungen mit einem ersten Managementplan
- Historische Partnerschaften mit wissenschaftlichen Organisationen
- Ein Ökoregionalisierungsprozess, der zu einer räumlichen Erhaltungsplanung und Managementempfehlungen führt
- Innovative wissenschaftliche und naturschutzfachliche Möglichkeiten, die sich aus der Einrichtung eines der größten MPAs der Welt ergeben.
- Die Beteiligung der Interessengruppen an der Entwicklung des Bewirtschaftungsplans ist von wesentlicher Bedeutung, um die Robustheit und die Eigenverantwortung für die durchzuführenden Maßnahmen zu gewährleisten.
- Die Festlegung von Prioritäten für die in einem sehr großen MPA durchzuführenden Maßnahmen ist eine komplexe Angelegenheit in einem schwer zugänglichen Gebiet mit begrenzten finanziellen, personellen und technischen Ressourcen.