FPP erachtet es als grundlegend für die Durchführung von Projekten, die Grundbedürfnisse zu befriedigen und die Lebensbedingungen der Gemeinschaft zu verbessern, da sie von dieser unterstützt werden. Daher ist es wichtig, ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmern, den lokalen Behörden und den Verantwortlichen der Gemeinde aufzubauen.
Die Befriedigung der Grundbedürfnisse ist notwendig, um die Lebensbedingungen von Familien und Gemeinschaften zu verbessern; dies schafft die richtigen Voraussetzungen für die Selbstversorgung sowie für die Gestaltung lokaler Projekte, die zu ihrer Entwicklung über das Wohlergehen hinaus beitragen.
Auf diese Weise entstehen Projekte, die darauf abzielen, mit lokalen Ressourcen ein Einkommen zu erzielen, das die Grundlage für die Selbstversorgung und die Stärkung der Eigenverantwortung bildet. Außerdem wird die Gemeinschaft im Rahmen dieses Prozesses Maßnahmen zur Verwaltung von Projekten mit großer Wirkung und anderen Instanzen durchführen. Nachdem die Kenntnisse und Fähigkeiten für den Entwurf, die Durchführung und die Überwachung von lokalen und regionalen Entwicklungsplänen abgeschlossen sind.
- Teilnehmer mit einer langfristigen gemeinschaftlichen Vision, die es erlaubt, die Ziele für die Entwicklung zu identifizieren.
- Engagement der Teilnehmer für das Projekt, den Prozess und die Arbeit.
- Schulungen und Anbaumodelle, die auf die Region abgestimmt sind, um optimale Erträge zu erzielen.
- Kenntnis der ES, die jede Region bietet, um sie in eine Wertschöpfungskette einzubinden, die ein besseres Einkommen für die Landwirte ermöglicht.
- Die Menschen können Leistungen erhalten, um Wohlstand zu erreichen, aber sie müssen sich aktiv beteiligen und den Kompromiss mittragen, in diesem System zu arbeiten.
- Wir müssen herausfinden, wie wir die Produkte am besten vermarkten können, und dieser Markt muss die gleichen Werte haben wie die Bauern.
- Wir müssen gemeinsam mit der Gemeinschaft bestimmen, wie weit wir mit dem Projekt in einem bestimmten Zeitraum gehen können, um die Ziele, Indikatoren und Auswirkungen des Projekts zu ermitteln.
- Wir müssen sekundäre Produkte identifizieren und die Diversifizierung der Arbeit für Nichtbauernfamilien ermitteln.
- Wir müssen junge Menschen und Kinder in den Prozess der Zielfindung für die Gemeinschaft einbeziehen.