Kontinuierliche Überwachung der biologischen Vielfalt

Das Ya'axché-Schutzgebietsmanagementprogramm führt ein Monitoring von Vogel- und Säugetierarten innerhalb der Konzession durch, um den Zustand des Ökosystems der Wildtiere zu verfolgen und die Entscheidungsfindung innerhalb der Konzession zu unterstützen.

Im Rahmen des Ya'axché-Schutzgebietsmanagementprogramms werden regelmäßig Vogel- und Säugetierarten mit Hilfe von Kamerafallen und Punktzählungen durch Ya'axché-Ranger überwacht.

Die Überwachung ist von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, ob die Agroforstkonzession in der Lage ist, Wildtiere und die biologische Vielfalt zu unterstützen. 2016 wurde eine kurze Pilotstudie als erster Versuch zur Dokumentation der biologischen Vielfalt in kakaobasierten Agroforstbetrieben durchgeführt. Es wurden fünf Kakaobetriebe ausgewählt. Fünfzehn von 31 Arten von Indikatorvögeln wurden auf den Farmen dokumentiert. Vierzehn Säugetierarten, von denen sechs als Indikatorarten gelten, wurden mit Hilfe von Kamerafallen dokumentiert. Dies zeigt, dass die Agroforstwirtschaft eine Vielzahl von Wildtierarten im Reservat unterstützt.