Die SAMP wird durch einen rechtlichen, institutionellen und operativen Rahmen unterstützt.

Das SMPA wird durch einen rechtlichen, institutionellen und operativen Rahmen geschaffen und unterstützt.

-Rechtlicher, institutioneller und operativer Rahmen:

8,6 Millionen Hektar unter Schutz (ca. 8,9 % der Meeresgebiete)

11 neue MPAs (ursprüngliches Ziel waren 3)

2 Aktionspläne entwickelt und unterstützt: SIRAP Caribe y Pacífico: a) Analyse der Interessengruppen, Artikulationsmechanismen, Arbeitspläne und spezifische Maßnahmen für die MPA, die in die Aktionspläne aufgenommen werden sollen; b) Überprüfung des Stands der Prozesse zur Einrichtung der SIRAPs unter Berücksichtigung der SINAP-Leitlinien und Erleichterung der koordinierten Maßnahmen innerhalb der MPAs.

-Rechtliche Entwicklungen

Entwurf des SAMP-Aktionsplans 2016 - 2023 und Beginn der Umsetzung

Formelle Verabschiedung des SAMP durch den CONAP (Nationaler Rat für Schutzgebiete)

Operative Vereinbarungen

Diese Ergebnisse tragen dazu bei, eine repräsentative Auswahl an Küsten- und Meeresbiodiversität auf verschiedenen biologischen Organisationsebenen zu gewährleisten, die Kontinuität der Ökosystemleistungen sicherzustellen, die natürlichen Elemente zu erhalten, die mit materiellen und immateriellen Objekten verbunden sind, die für kulturelle Werte wichtig sind, und die ökologischen Prozesse zu garantieren, die die Konnektivität der Meeresbiodiversität aufrechterhalten.

Politischer Wille und Aufgeschlossenheit der Gemeinschaften für die Durchführung von Agenturmaßnahmen

Die Komplexität der Meeresökosysteme erfordert phantasievolle Konzepte für die Erhaltung in Gebieten, in denen die Gemeinschaften fast vollständig von natürlichen Gütern und Dienstleistungen abhängig sind. Es sind Vereinbarungen zwischen lokalen Interessenvertretern und öffentlichen Einrichtungen erforderlich, um die Nachhaltigkeit der Ökosysteme zu gewährleisten und gleichzeitig die Lebensgrundlage der Gemeinschaften zu sichern.