Die Stadt Toyama fördert integrierte und integrative Pflegedienste für die ältere Bevölkerung, wobei lokale Netzwerke eine Schlüsselrolle spielen. Die Stadt verfügt über 32 allgemeine kommunale Unterstützungszentren als Anlaufstellen für die älteren Menschen in jeder Gemeinde, in denen Experten (z. B. Krankenschwestern, zertifizierte Sozialarbeiter, Sozialbetreuer) den Gesundheitszustand der älteren Menschen überwachen und anleiten und ihnen raten, bei Bedarf das Kadokawa Care Prevention Center zu besuchen. Die Stadt arbeitet auch mit einem städtischen Freiwilligenclub zusammen, dem 36 % aller älteren Bürger der Stadt beigetreten sind. Die Stadt bittet einige Mitglieder des Clubs, eine führende Rolle bei der Förderung gemeindebasierter Aktivitäten zur Pflegevorsorge und der Kommunikation mit den Unterstützungszentren und der Stadt Toyama zu übernehmen. Dieser gemeinschaftsbasierte Ansatz hilft den Mitgliedern auch, sich ihrer eigenen Gesundheit bewusster zu werden, und er stärkt die Eigenverantwortung und fördert die gegenseitige Hilfe unter den Gemeinschaften.
- Nutzung lokaler Netzwerke zur Förderung von Pflegediensten für die ältere Bevölkerung
- Mitgliedschaftssystem zur Förderung der präventiven Pflege
Die präventive Pflege ist eines der wichtigsten Konzepte in einer rasch alternden Gesellschaft, das das Wohlbefinden älterer Menschen verbessern und die finanzielle Belastung des Einzelnen und der öffentlichen Dienste verringern könnte. Sie kann älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und die Zahl der gebrechlichen älteren Menschen, die eine sorgfältige Langzeitpflege benötigen, verringern. Die Integration von präventiven Pflegediensten mit anderen Pflege- und Gesundheitsdiensten, die von anderen öffentlichen Diensten erbracht werden, und die Vernetzung mit lokalen Gemeinschaften kann eine höhere Qualität der Dienste effektiver und effizienter gewährleisten.