Überarbeitung des allgemeinen Managementplans des Parks, um Aspekte der Klimaresilienz einzubeziehen

Dieser Block befasst sich mit der Überarbeitung des Bewirtschaftungsplans, um Aspekte der Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu integrieren.

2016 wurde ein Stakeholder-Workshop unter der Leitung eines Experten organisiert, um den GMP des Parks zu überarbeiten. An dem Workshop nahmen Parkmanager, Ökologen, Naturschützer aus den umliegenden Wildreservaten, Nichtregierungsorganisationen und Programme teil, die im Katavi-Rukwa-Ökosystem tätig sind.

Bei der Überprüfung wurde der Klimawandel als eine der Hauptbedrohungen für die biologische Vielfalt identifiziert. Darüber hinaus wurde die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel in die Liste der Managementziele aufgenommen, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel in die GMP-Ziele einzubeziehen und so die Bedrohung für die biologische Vielfalt und das Ökosystem zu verringern. Die Parkverwaltung und die Interessengruppen waren sich einig, dass eine detaillierte Strategie für den Klimawandel entwickelt werden sollte, um Fragen der Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel besser angehen zu können, was sich auch im überarbeiteten GVP widerspiegelt.

Zu den wichtigsten Faktoren für diese BB gehören:

  1. Sensibilisierung für die Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsstrategien für Schutzgebiete
  2. Wirksame Erleichterung des GMP-Überprüfungsprozesses durch die Beteiligten
  3. Wirksame Beteiligung der Interessengruppen am Überprüfungsprozess

Um die Aspekte des Klimawandels besser zu berücksichtigen, ist es entscheidend, dass:

  1. Überprüfung der bestehenden Bedrohungen der biologischen Vielfalt unter Berücksichtigung des Klimawandels
  2. Überarbeitung der Managementobjekte, um die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu berücksichtigen
  3. Der Rahmen für die Managementplanung von Schutzgebieten sollte überarbeitet werden, um den Klimawandel zu berücksichtigen. Dies würde die Integration des Klimawandels während der GMP-Entwicklung und nicht erst bei der Überarbeitung ermöglichen.