Die Bewässerung durch Schwerkraft (Furchen- oder Oberflächenbewässerung) ist die wichtigste Bewässerungstechnik, die in Tadschikistan für einjährige Kulturen eingesetzt wird. Um Erosion zu vermeiden, sollte die Bewässerung durch Furchen erfolgen, die leicht geneigten Konturlinien folgen. Der Wasserzufluss sollte langsam sein, um die Wasserinfiltration in den Boden zu erhöhen und das Erosionsrisiko entlang der Bewässerungsfurche zu verringern. Darüber hinaus sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Bewässerung durch Schwerkraft effektiver zu machen, z. B. durch Auskleiden der Bewässerungskanäle mit Kunststofffolie, um den Wasserverlust durch Infiltration zu verringern, oder durch Verteilen des Wassers auf die Furchen durch Kunststoffrohre, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen.
Es sollte besonders darauf geachtet werden, dass nicht zu viel bewässert wird; überschüssiges Wasser sollte ordnungsgemäß abgeleitet werden, da es zu Bodenerosion, zur Bildung von Rinnen oder zur Anziehung von Schädlingen führen kann.
Bei einem Schwerkraftbewässerungssystem ist es wichtig, die Bodenoberfläche zwischen den Furchen zu unterbrechen, um die Kapillaren zu zerstören und so die Feuchtigkeit zu erhalten.
Anspruchsvollere und effizientere Bewässerungstechniken wie Tropf- und Sprinklerbewässerung sind in den meisten Fällen bei einjährigen Bewässerungskulturen wirtschaftlich nicht tragfähig.
Wasser ist in Tadschikistan eine knappe Ressource, und die Situation verschlechtert sich mit dem Bevölkerungswachstum und im Zuge des Klimawandels. Daher sind die Landwirte daran interessiert, wassersparende Bewässerungstechniken einzusetzen. Das Mittel der Wahl ist die Verbesserung der Bewässerung durch Schwerkraft, da es in den meisten Fällen zu teuer ist, Tropf- oder Sprinklerbewässerungssysteme für einjährige Kulturen zu installieren.
Viele Landwirte bewässern einjährige Kulturen durch Schwerkraft, indem sie das Wasser einfach bergab fließen lassen, und sind sich nicht bewusst, dass ein solches Verfahren Erosion verursacht. Sie sollten darin geschult werden, die Furchenbewässerung entlang der Höhenlinien durchzuführen.