Überzeugung der Erzeuger für die Anwendung regenerativer Tierhaltungsmethoden
Ziel von BB1 ist es, die Erzeuger von den wirtschaftlichen Vorteilen der regenerativen Tierhaltung (insbesondere der SSPi) zu überzeugen.
Die regenerative Tierhaltung erfordert vom Erzeuger eine Änderung der Art und Weise, wie er investiert und seine Ranch betreibt, sowie der Haltung der Tiere.
- klare Darstellung der wirtschaftlichen Vorteile, auch wenn sich die Prioritäten für Infrastrukturinvestitionen ändern.
- Erkennen Sie an, wie wichtig es ist, sowohl in die Umstellung auf silvopastorale Systeme als auch in die Infrastruktur zu investieren, um die intensive Viehhaltung zu erleichtern (z. B. mehr Zäune und/oder Elektrozäune zur Verringerung der Koppelfläche, Investitionen in mehr Wassertränken zur Verbesserung der Gewichtszunahme der Tiere).
- Nutzung der Erfahrungen von Pionieren der Viehwirtschaft, die ihre Ranches bereits umgestellt haben.
- Die Erzeuger sind es nicht gewohnt, in die Verjüngung ihrer Ranches zu investieren. Die Kosten für die Umstellung auf ein silvopastorales System werden als Kosten empfunden, die sie daran hindern, in einen größeren Viehbestand zu investieren. "Wir sind keine forstwirtschaftlichen Erzeuger", ist die typische Antwort der Erzeuger.
- Selbst wenn das silvopastorale System eingeführt wird, erfordert die intensive Viehhaltung vor allem zu Beginn einen höheren Aufwand für das Betriebsteam.
- Demonstration der wirtschaftlichen Vorteile der regenerativen Viehhaltung durch Besuche auf umgestellten Ranches.
- Praktischer Kapazitätsaufbau für Erzeuger.