


Der Ansatz des Projekts zur Einbindung der Gemeinschaft besteht darin, zunächst zuzuhören, die lokalen Probleme und Sorgen zu verstehen und das Thema Elefanten in diesem Kontext zu diskutieren. Die Anerkennung aller Perspektiven und die Entwicklung einer gemeinsamen Sichtweise des Problems ist ein wichtiger erster Schritt. Der nächste Schritt ist die Ermittlung der Parameter des Problems und der gemeinsamen Vision. Wenn man dann die Gemeinschaften bittet, eine Lösung zu erarbeiten, an der auch das MEP beteiligt ist, schafft dies Vertrauen und vermittelt Eigenverantwortung, was wiederum die Nachhaltigkeit fördert.
Dies bringt viele Unbekannte mit sich, erfordert Flexibilität und Lernbereitschaft, aber es bedeutet auch, dass Initiativen sehr viel wahrscheinlicher Erfolg haben, weil sie sich auf vorhandenes lokales Wissen und Know-how stützen und von den Teilnehmern von Anfang an automatisch validiert und angenommen werden - wesentliche Elemente für den Aufbau lokal angepasster und daher robuster/resilienter Lösungen.
Der Prozess umfasst die aktive Beteiligung der Bürgermeister der Gemeinden und der technischen Dienste der Regierung, deren Aufgabe es ist, die Gemeinden bei der Umsetzung lokaler Initiativen und deren Integration in die Entwicklungspläne der Gemeinden zu unterstützen. Alle müssen ihr Engagement unter Beweis stellen, damit die Projektaktivitäten durchgeführt werden können. Auf diese Weise wird die lokale Regierungsführung gestärkt, indem alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, gemeinsam Verantwortung für die Bewirtschaftung ihrer natürlichen Ressourcen zu übernehmen.
Die Dezentralisierungsgesetze Malis legen die Verwaltung der natürlichen Ressourcen in die Hände der lokalen Gemeinschaften.
Eine offene Herangehensweise ohne vorgefertigte Lösungen, bei der die Lösung durch den lokalen Kontext bestimmt wird und aus einem offenen Dialog mit den lokalen Gemeinschaften hervorgeht, war der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen und Zusammenarbeit.
Die Zusammenstellung eines lokalen Teams, das aus der Region stammt und ein echtes Verständnis für die lokalen Bräuche, die Kultur und ihre subtilen Variationen sowie starke Moderationsfähigkeiten besitzt, ist einer der größten Vorteile des Projekts.
Die Nutzung von Land (Lebensraum und biologische Vielfalt) ist das Hauptproblem in diesen Gebieten.
Ein solcher Ansatz gewährleistet die Akzeptanz und das Vertrauen der Gemeinschaft, die für einen langfristigen Erfolg unerlässlich sind.
Es war beängstigend, die lokalen Gemeinschaften einzubeziehen, falls sie sich gegen den Schutz der Elefanten entscheiden würden, aber es war die einzige Möglichkeit, eine nachhaltige Lösung zu finden, und es stellte sich heraus, dass die große Mehrheit die Elefanten schätzt.
Es ist wichtig, dass das lokale Team aus der Region kommt und sich für die Sache einsetzt. Sie sind vielleicht nicht die Qualifiziertesten, aber ihre Fähigkeiten als Vermittler sind neben echter Motivation und Vertrauenswürdigkeit die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg.
Das bedeutet, dass ihre Kapazitäten in anderen Bereichen aufgebaut werden müssen, was zwar länger dauern kann, aber besser ist, als qualifizierte Leute von anderswo zu holen und ihren Beitrag vor Ort noch mehr zu begründen.
Die Menschen können Dinge sagen, die sie als besonders vorteilhaft für sich selbst empfinden - ein weiterer Grund, lokale Vermittler einzusetzen. Dies hat auch dazu geführt, dass das Projekt trotz extremer Gesetzlosigkeit fortgesetzt werden konnte.
Die lokalen Gemeinschaften waren begeistert von der langfristigen Vision der Wiederherstellung des Ökosystems und der Tierwelt, die verloren gegangen waren.