Gründung der Multi-Stakeholder-Partnerschaft

In der Dominikanischen Republik wurde die Wiederherstellung von Korallenriffen zu einer beliebten Alternative, um dieses Ökosystem zu schützen. Zu Beginn wuchs sie schnell und unkontrolliert, so dass viele Aufzuchtstationen aufgegeben werden mussten.Diese Besorgnis führte zur Gründung des Dominican Coastal Restoration Consortium (CDRC), einer Multi-Stakeholder-Partnerschaft, dieDiese Multi-Stakeholder-Partnerschaft arbeitet mit dem Umweltministerium zusammen und überwacht die Korallenbaumschulen im ganzen Land, führt die Bewertungen der Baumschulen durch und leitet die Wiederherstellungsinitiativen in der DR.

  • Vorhandenes Interesse mehrerer lokaler Organisationen, die Dinge auf die richtige Weise zu erledigen, ohne die Umwelt zu schädigen.
  • Die Bereitschaft lokaler Organisationen und Behörden, Wissen und Erfahrung zu teilen.
  • Der Bedarf an Strukturen und einer landesweiten Plattform zur Koordinierung und Regulierung von Aktivitäten zur Wiederherstellung von Korallenriffen.

  1. Es muss ein gemeinsames Ziel für die Beteiligten festgelegt werden, damit alle von der Partnerschaft profitieren und es immer eine Win-Win-Situation ist.
  2. Spezifische Rollen und Fähigkeiten müssen von Anfang an festgelegt werden.
  3. Formelle Vereinbarungen müssen rechtzeitig vorbereitet werden, damit sich die Durchführung der Aktivitäten nicht verzögert.
  4. Die Festlegung einer funktionalen Lenkungsstruktur für die Partnerschaft ist zu Beginn ein Muss.