Akademie des Welterbes

DieWelterbe-Akademie ist ein Fortbildungsangebot, das das Bewusstsein für den unschätzbaren Wert des Welterbes, für andere Werte des Kulturerbes und für das breitere Kulturerbe des Oberen Mittelrheintals schärfen soll. Die Akademie zielt darauf ab, lokales traditionelles Wissen, professionelles und praktisches Fachwissen zu fördern, um Kapazitäten in den lokalen Gemeinden und bei den lokalen Akteuren aufzubauen, die innerhalb und in der Nähe der Welterbestätte leben und arbeiten. Die Akademie organisiert Seminare und Workshops in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern und Fachleuten sowie Experten auf dem Gebiet der Restaurierung und des Kulturerbes. Die behandelten Themen reichen von wichtigen und zentralen Themen wie Tourismus und grüne Energie bis hin zu spezifischen Bau- und Erhaltungstechniken wie dem Bau und der Restaurierung von Trockenmauern.

Die Akademie bietet ein integratives und innovatives Engagement für lokale Interessengruppen und Akteure, um Wissen und Kapazitäten für künftige Herausforderungen aufzubauen.

Die Welterbe-Akademie wurde im Rahmen des LEADER-Projekts (BB2) ins Leben gerufen, einer von der EU finanzierten Initiative zur Initiierung von Pilotprojekten zur Stärkung der Nachhaltigkeit von Regionen und der lokalen Wirtschaft.

45 % der Kosten für die Umsetzung der Akademie wurden durch das LEADER-Projekt getragen.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Start der Welterbe-Akademie verschoben. Wir sind optimistisch, dass wir das Projekt im Jahr 2021 starten können.