Einrichtung der Kayirabwa Chimpanzee Conservancy zur Erhaltung und zum Schutz der Wanderrouten von Wildtieren in den nördlichen Albertine-Grabenwäldern im Westen Ugandas

Verpflichtung von 500 privaten Waldbesitzern, 6000 Hektar für die Erhaltung von Schimpansen-Korridoren zur Verfügung zu stellen

  • Lokale Unterstützung für den Schutz der Schimpansen
  • Großes Potenzial für Agro-Ökotourismus
  • Großes Potenzial für naturbasierte Unternehmen, z. B. Bienenzucht
  • Fördernde Regierungspolitik

Diese Korridorwälder verschwinden jedoch schnell, und wenn auf diese Erkenntnisse nicht bald reagiert wird, wird es kaum noch Korridorwälder geben, die erhalten werden können, und die meisten dieser Arten werden in dieser Region aussterben. Die Kayirabwa Chimpanzee Conservancy muss den Landbesitzern wirtschaftliche Anreize bieten, um diese Korridorwälder zu ermöglichen und die derzeitigen Anreize zur Zerstörung des Waldes für die Landwirtschaft auszugleichen.