CONANP
Erhöhung der Widerstandsfähigkeit alternativer lokaler Ökosysteme, die Lebensraum für Hummerarten bieten können
Denken "außerhalb des Sektors": Intelligente Zahlungen für Schlüsselakteure
Verbesserung der Anpassungsfähigkeit der lokalen Fischereiunternehmen
Ausbau der Märkte für lokale nachhaltige Produkte aus den Mangroven
Erschließung der unternehmerischen Fähigkeiten lokaler Hausfrauen zur Anpassung an den Klimawandel
Evidenzbasierte Problemlösung
GIZ - CAMP Tabiat
Partizipative Vulnerabilitätsbewertungen als Grundlage für die EbA-Planung
Integration von Klimainformationen in die lokale Planung
GIZ/ICCAS
Einrichtung einer Co-Management-Struktur
Mangrovenwälder und Küstenbegrünung
Entwicklung der Bienenzucht
CAMGEW
Inklusive und partizipatorische Waldwiederherstellung
Imkerei als Mittel zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Verbesserung der Lebensgrundlagen
Betrieb einer Baumschule, um die Dauerhaftigkeit des Projekts und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu gewährleisten
Entwicklung einer Wertschöpfungskette für weißen Honig aus Oku, um die Qualität und Quantität des Honigs zu steigern und die Schaffung von Einkommen und Arbeitsplätzen zu fördern
Einrichtung eines Honigsalons, um abgelegene Bienenhalter mit den städtischen Märkten zu verbinden
Aufbau und Stärkung der Kapazitäten von Imkergenossenschaften
Foto Natura
Ausrufung eines geschützten Meeresgebiets ohne Entnahme
Durchsetzung des Schutzes eines abgelegenen Meeresschutzgebiets
Langfristige Überwachung zur Bewertung der Wirksamkeit des Schutzes
Tiyeni
Östliches und südliches Afrika
Becky
Kelly
Thiago Beraldo
Identifizierung des Problems: Durchführung einer wirtschaftlichen statt einer finanziellen Analyse
Tourismus-Wirtschaftsmodell in Schutzgebieten (TEMPA) als Bewertungsinstrument
Nutzung touristischer Wirtschaftsdaten für Analyse, Berichterstattung und Entscheidungsfindung
Bild verwendet mit Genehmigung von SIKAT
Schwachstellenanalyse
Organisation und Aufbau der Kapazitäten von Volksorganisationen
Aufklärung der Gemeinden über die Gefahren von nicht nachhaltigen Fischereipraktiken und des Klimawandels
Identifizierung neuer Partner
Ya'axché ConservationTrust
Ausbildung und Unterstützung der einheimischen Landwirte
Aufzucht von Setzlingen in Baumschulen
Umsetzung von Methoden der klimagerechten Landwirtschaft
Pflege von ökologischen Kulturen
Kontinuierliche Überwachung der biologischen Vielfalt
Verkauf und Vermarktung von Bioprodukten