GIZ-ADAPTUR
B1: Die Einbeziehung des Privatsektors in die ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel mit einem Preisschild versehen
B2: Kommunikations- und Kapazitätsaufbaustrategie für Klimaschutzmaßnahmen
B3: Stärkung der Kooperationsstrukturen zwischen öffentlichem und privatem Sektor
B4: Einbeziehung der Anpassung an das Ökosystem in die Tourismuspolitik
B5: Umsetzung von EbA-Lösungen mit Finanzierung durch den Privatsektor
GIZ
Aufbau einer Basislinie für Ökosystemleistungen
Entwicklung einer Datenbank für Sanierungsmaßnahmen
Messung der Auswirkungen auf die Ökosystemleistungen
Meeresschutzgebiete IUCN 2234
Den Erfolg des Bottom-up-Schutzprogramms mit der Welt teilen
Virtuelle Realität / Aufgezeichnete Realität
Meeresnaturerbe (Welterbestätten der UNESCO)
Widerstandsfähige Familienviehhaltung
Ko-Innovation als Ansatz der technischen Hilfe für die Familienproduktion
Institutionelle Verknüpfung zur Verbesserung der technologischen Prozesse in der familiären Viehzucht.
COBI
Gemeinschaftliche Überwachung von Meeresschutzgebieten
Biophysikalische, sozioökonomische und ordnungspolitische Grundsätze für die Gestaltung, Einrichtung und Verwaltung von Meeresschutzgebieten
Priorisierung von Gebieten für die Einrichtung von Meeresschutzgebieten
Gleichstellung der Geschlechter bei der Überwachung durch die Gemeinschaft
Respektierung vollständig geschützter Meeresschutzgebiete durch Vereinbarungen und kooperative Überwachung
Kostenabschätzung für Meeresschutzgebiete
Instituto Geológico y Minero de España
Schnelles Online-Warnsystem für die Meldung von Schäden und Auswirkungen in geologisch interessanten Gebieten (Lugares de Interés Geológico)
Kontaktaufnahme von Bürgern und Organisationen mit den für die Erhaltung des geologischen Erbes zuständigen Behörden
Kompromiss und Effizienz bei der Übertragung von Problemen zur Erleichterung von Lösungen
Wüstenwanderer
Strategien zur partizipativen Umwelterziehung
Partizipative Verwaltung
Institutionelle und CSO-Partnerschaften
Bürgerprojekt mit Fondsverwaltung
Interinstitutionelle Arbeitsgruppe für die Erstellung des Managementplans.
Manuripi
Südamerika
Amazonian Wildlife Reserve
Manuripi
Integrierte Waldbewirtschaftung
Klare territoriale Politik für die Erhaltung
Stärkung des Marktes auf der Grundlage von Forstprodukten
Wechselwirkung zwischen Naturschutz und Gesundheit der Bevölkerung