FoProBiM
Umwelterziehung und Öffentlichkeitsarbeit
Nachhaltige alternative Einkommensmöglichkeiten
Silkeborg Kommune
Festlegung von Mindestkriterien für den Standort, die Gestaltung und die Funktionen der Wanderwegezentren sowie die Informationen, die sie den Nutzern bieten müssen
Sektorübergreifende Zusammenarbeit und partizipativer Ansatz bei der Planung und Gestaltung
Ausweitung und Verbesserung des Zugangs zu Naturräumen und sportlichen Aktivitäten im Freien
Aufklärung der Nutzer über einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur
Naturschutzplan auf der Grundlage lokaler und wissenschaftlicher Erkenntnisse
Konsultative Einrichtung von Schutzgebieten
Kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten
Koordinierte Überwachung von Schutzgebieten
Beaufsichtigung der Einrichtung des Netzes
Unterstützung bei der Entwicklung alternativer Existenzgrundlagen
VSY
Computergestützte Nachhaltigkeit
Sektorübergreifende Plattform für den Meeresschutz
Strukturierte langfristige Finanzierung für den Meeresschutz
Nationalpark der Pyrenäen
Entwicklung des Tourismus
Festlegung der Grundstücksvermietung
DENR-PAO/NewCAPP/UNDP
Partizipative Kartierung und Bestandsaufnahme
Erhaltungsabkommen der Gemeinschaft
Erklärung der ICCA
Seltene
Menschen und Kontexte verstehen
Partizipative Gestaltung und Umsetzung von Managed Access
Engagement für die Gemeinschaft und Verhaltensänderung
Organisatorische Entwicklung und Aufbau von Kapazitäten
Finanzielle Allgemeinbildung und Widerstandsfähigkeit