Whitley-Preis
Einsetzung eines nationalen Ausschusses
Ausweisung von Reserven auf Gemeinschaftsebene
Pyramidenstruktur der Verwaltungseinrichtungen
Verbesserter Zugang zu menschlichen Grundbedürfnissen
Rückübertragung von Verantwortung und Rechten an die Grundstückseigentümer
Daniela Hill Piedra
Südamerika
Daniela Johana
Hill Piedra
Assoziationen zur Ressourcennutzung
Mangrovenbewirtschaftungsplan
Aufbau von Kapazitäten
Wiederaufforstung von Mangroven
Ökotourismus auf Gemeindeebene
Gerichtsbarkeitsübergreifende Vereinbarungen
Ergänzende Rechtsvorschriften
Bedeutung internationaler Konventionen für das MPA-Management
Co-Management mit indigenen traditionellen Eigentümern
Multisektorale beratende Ausschüsse
Partnerschaften mit Schlüsselsektoren zur Verstärkung der Managementbemühungen
Bottom Up - Initiative an der Basis
Top Down - Nationale und internationale Initiative
x
Der staatliche Mechanismus zum Ausgleich von Kohlenstoffemissionen, kontextualisiert durch ein lokales Protokoll.
Wissenstransfer im regenerativen Bodenmanagement.
GIZ
Förderung der Eigenverantwortung für die soziale, gemeinschaftsbasierte Sanierungsinitiative und der Beteiligung aller Gesellschaftsschichten
Mikrozonierung des ausgewählten Grundstücks entsprechend dem Bodentyp, der Topografie und der Identifizierung geeigneter lokaler Pflanzen- und Baumarten
Entwicklung spezifischer Techniken zum Schutz und zur Bewässerung der Pflanzen
Förderung von einkommensschaffenden Maßnahmen und verbesserten Öfen
WHH
Nord- und Zentralasien
Deutsche
Welthungerhilfe
Diversifizierte Kulturen (Ölpflanzen, besonders wichtig für Regenfeldbau)
Gullykontrolle und Rückhaltedämme
Direktsaat
Maßnahmen zur Wassereinsparung (Wassergewinnung durch Konturgräben oder Terrassen)