
Kompostierung von Lebensmittelabfällen in Schulen

Im Abfallsektor ist eine der besten Praktiken von Sesc RJ das Projekt Sesc + Sustainability - Composting School Lunch Waste (Kompostierung von Abfällen aus dem Schulessen), dessen Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein der Schüler öffentlicher Schulen für die im Schulumfeld anfallenden Abfälle zu schärfen. Das Projekt zielt darauf ab, den Schülern durch praktischen und theoretischen Unterricht dabei zu helfen, einen Abfallwirtschaftsplan für ihre Schule zu entwickeln und das erworbene Wissen mit der Familie und anderen Bewohnern des Viertels, in dem sie leben, zu teilen. Diese Aktion wird von der Einheit Barra Mansa durchgeführt, die an den Ufern des Flusses Paraíba do Sul in der Region Fluminense im mittleren Paraíba-Tal zwischen Serra do Mar und Mantiqueira liegt. Mit dieser Aktion fördert Sesc eine sozialpädagogische Maßnahme, die die Schule zu einem nachhaltigen Umfeld macht und den Kindern die Bedeutung der 5R (Umdenken, Ablehnen, Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln) für die Erhaltung der Natur vermittelt.
Auswirkungen
-
Die Initiative wurde 2019 in 2 Schulen erfolgreich in ihrer vollen Methodik umgesetzt.
-
Bislang konnten durch die Initiative bereits 400 kg Abfall pro Monat vermieden werden, was 4.800 Tonnen pro Jahr entspricht, die auf Deponien oder Mülldeponien entsorgt werden.
-
Erzeugung von organischem Kompost, Förderung der Landschaftsgestaltung und Gartenarbeit ohne Kosten für die Schule.
-
Stärkung des Gefühls der Eigenverantwortung und Zugehörigkeit der Schulmitglieder.