Dieser Artikel wurde ursprünglich auf der Website der IUCN veröffentlicht. Um den Originalartikel zu lesen, klicken Sie bitte hier:
SEHEN SIE SICH DIE ZEREMONIE HIER AN
Am 15. November 2021 wurden im Rahmen der Online-Zeremonie des Pathfinder Award vier Gewinner aus China, Indien, Madagaskar und Tansania geehrt. Mit dieser Auszeichnung werden ihre innovativen, integrierten Ansätze für das Management von Schutzgebieten gewürdigt und gefeiert, die erfolgreich die Natur erhalten und gleichzeitig Entwicklungsgewinne in Bezug auf die menschliche Gesundheit, die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an den Klimawandel sowie die nachhaltige Landbewirtschaftung erzielen.
Der von der IUCN und dem UNDP verliehene Pathfinder Award fördert Lösungen, die zeigen, wie gut geschützte biologische Vielfalt und gut verwaltete Ökosysteme dazu beitragen, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und dadurch Entwicklungsvorteile zu erzielen.
In einer von IUCN und UNDP veranstalteten Online-Zeremonie versammelten sich Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft aus der ganzen Welt, um die Gewinner des Pathfinder Award 2021 für ihre Beiträge zur Innovation im Naturschutz zu beglückwünschen.
Der Generaldirektor der IUCN, Dr. Bruno Oberle, hob in seiner Eröffnungsrede die Vielfalt der Nominierten und die Arbeit der InitiativePANORAMA Solutions for a Healthy Planet hervor,
"Die IUCN ist stolz darauf, Gründungspartner von PANORAMA zu sein. PANORAMA ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die IUCN ihren Auftrag erfüllt, Naturschutzwissen verfügbar zu machen und Menschen zu vernetzen, um Politik und Praxis zu verbessern.
Von den Steppen der Inneren Mongolei bis zu den Mangrovenwäldern in Madagaskar, vom Gänsegeier(Gyps fulvus) in Israel bis zu den Großen Pandas(Ailuropoda melanoleuca) in China - die Lösungen, die wir erhalten haben, stehen für viele innovative, inspirierende Ansätze im Naturschutz."
Aus über 400 Nominierungen wurden vier Preise in Höhe von jeweils 10 000 USD an die folgenden Gewinner in den folgenden Kategorien vergeben:
- ERHALTUNG DER BIODIVERSITÄT UND GESUNDHEIT DES MENSCHEN: TERI - The Energy and Resources Institute (Indien), Stärkung des kommunalen Naturschutzes in einem Hotspot der biologischen Vielfalt
Achim Steiner, Administrator des UNDP, hob die Bedeutung eines solchen lösungsorientierten Ansatzes zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise hervor,
"Die COP26 und die CBD COP15 geben Ländern und Gemeinschaften neue Energie und Impulse, um unsere natürliche Welt zu schützen und wiederherzustellen, während wir die globalen Ziele anstreben. Viele der Lösungen, die wir dringend brauchen, werden bereits von indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften vorangetrieben. In dieser Hinsicht spielt der Pathfinder Award weiterhin eine Schlüsselrolle, indem er innovative, inspirierende und manchmal überraschende Lösungen ins Rampenlicht rückt, die in anderen Teilen der Welt angepasst und ausgeweitet werden können."
Herzlichen Glückwunsch an alle diesjährigen Nominierten und Gewinner für ihre inspirierende und innovative Arbeit. Um mehr über diese und andere Lösungen aus der ganzen Welt zu erfahren, besuchen Sie die Website PANORAMA Solutions, auf der inzwischen über 1000 Lösungen vorgestellt werden.
Haben Sie die Zeremonie verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnung unten an!
Der Pathfinder Award wird gemeinsam von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) organisiert. Weitere Partner der Ausgabe 2021 sind BIOFIN, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), das GEF Small Grants Programme (SGP), die IUCN World Commission on Protected Areas (WCPA) sowie die Tech4Nature Initiative.
Dieser Preis ist Teil der Initiative PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet , einer globalen Lern- und Wissenspartnerschaft, die Beispiele für nachahmungsfähige Lösungen identifiziert und fördert und deren breitere Anwendung ermöglicht, indem sie sektorübergreifende globale Austauschmöglichkeiten bietet und so das Lernen aus erfolgreichen Praktiken bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen erleichtert.
PANORAMA ist eine gemeinsame Initiative der IUCN, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, von GRID-Arendal, Rare, IFOAM Organics International, der Weltbankgruppe, ICOMOS und ICCROM mit Unterstützung des deutschen Bundesumweltministeriums (BMU), des norwegischen Ministeriums für Klima und Umwelt und der Globalen Umweltfazilität.