Interaktive Technologie für den Naturschutz

Die Technologie kennt keine Grenzen, und wir werden in einer sich wandelnden Welt noch viele Innovationen und Entdeckungen machen.

Durch den Einsatz von Unterwasserkameras konnten wir die Live-Beobachtung und -Überwachung vorantreiben, wo wir zuvor eingeschränkt waren. Auf diese Weise können wir besser mit der lokalen Fischergemeinschaft zusammenarbeiten, damit sie ein Gefühl der Eigenverantwortung bekommt und sich zusammenschließt, um dieses Ökosystem besser zu verstehen und zu schützen.

Dies hat auch den Austausch von Daten über den Zustand des Riffs auf lokaler Ebene und über verschiedene Kanäle hinweg erleichtert, aber auch die Tür für eine stärkere wissenschaftliche Zusammenarbeit auf lokaler und internationaler Ebene geöffnet.

  • Einbindung der lokalen Gemeinschaft
  • Interaktive Technologie
  • Gemeinsame Nutzung von Daten

Die Technologie ermöglichte nicht nur Live-Ansichten und Interaktionen, sondern auch eine völlig neue Ebene der Unterwasser-Restauration. Die Interaktion zwischen Fischen und Korallen kann sicher überwacht werden, so dass die Wissenschaftler mehr über die Interaktionen unter Wasser erfahren können.