Die Larvenvermehrung ist eine Wiederherstellungsmethode, die die sexuelle Reproduktion von Korallen unterstützt, um die genetische Vielfalt der Korallen zu erhöhen. Diese Technik kann bei zahlreichen Korallenarten und Morphologien angewandt werden und hat aufgrund der großen Produktion von Gameten während der Laichzeit das Potenzial, die Anzahl der ausgepflanzten Korallen im Riff zu erhöhen. RRFB setzt innovative Technologien ein, um den Arbeitsaufwand und die Bearbeitungszeit zu verringern und die Überlebensrate der Korallenlarven in großem Maßstab zu erhöhen. Nach der Befruchtung werden die frisch gebildeten Embryonen in schwimmende Becken (CRIB, Coral rearing in-situ Basin), die von SECORE Int. entwickelt wurden, gegossen, wo sich die Larven auf speziell entworfenen Substraten ansiedeln können, die dann am Riff ausgepflanzt werden.
-
Das Vorhandensein gesunder laichender Korallenkolonien auf Bonaire liefert Gameten, um die Vermehrung der Larven in Gang zu bringen.
-
Der Aufbau einer starken Partnerschaft mit SECORE International mit einer gemeinsamen Vision für die Wiederherstellung von Korallenriffen.
-
Die Unterstützung durch die lokale Tauchergemeinschaft.
-
Die Beteiligung eines starken Teams von motivierten und engagierten Menschen.
-
Die Unterstützung durch die örtliche Regierung und die Nichtregierungsorganisation STINAPA, die es ermöglicht, dass die Wiederherstellungsmaßnahmen innerhalb der Grenzen des nationalen Meeresparks von Bonaire stattfinden können.
-
Beginn der Umsetzung von Techniken in kleinem Maßstab, um den unterschiedlichen örtlichen Umweltbedingungen Rechnung zu tragen und die am besten geeigneten Standorte für die Anwendung zu finden
-
Durchführung erster Versuche mit vorhersehbaren und "leicht zu bearbeitenden" Korallenarten
-
Anpassung der Larvenvermehrungstechniken an lokale Bedingungen, verfügbare Ressourcen und Prioritäten