Ziel der Konsultationsfazilität ist es, Regierungen/Regierungsinstitutionen in Ländern mit einem hohen Risiko neuartiger Zoonosekrankheiten kontextspezifische multidisziplinäre Beratungsdienste von Experten der Allianz zur Verfügung zu stellen, um Spillover-Infektionen zu verhindern.
Bei der Zusammenstellung dieser interdisziplinären Teams wird das Fachwissen von mehr als 180 Mitgliedsorganisationen und einzelnen Experten der Allianz genutzt.
Die Konsultationsfazilität ist auf mittelfristige, primärpräventive und kontextspezifische Regierungsberatung mit konkreten Ergebnissen im Zusammenhang mit Gesundheitsrisiken im Handel und Konsum von Wildtieren entlang der gesamten Kontakt- und Handelskette spezialisiert.
Eine wirksame und nachhaltige Beratung erfordert eine gründliche politische Analyse/Screening, um geeignete Regierungen zu identifizieren.
Vorhandene politische Maßnahmen oder andere politische Regelungen, die sich beispielsweise auf die Überschneidung von Wildtieren und menschlicher Gesundheit beziehen, sind zu Beginn der Beratung besonders hilfreich.
Die Fazilität wurde im Dezember 2023 in Betrieb genommen. Aus diesem Grund werden die gewonnenen Erkenntnisse erst im Laufe des Jahres 2024 kommuniziert werden.