Schnellbewertung eines Fischereimanagementsystems (RAFMS)
Der RAFMS-Ansatz wurde gewählt, um das PDAM bei der partizipativen Diagnose zu ergänzen. RAFMS konzentriert sich auf Fischereimanagementsysteme und berücksichtigt den breiteren Kontext der sozioökonomischen, biophysikalischen und institutionellen Dimensionen. Die Ergebnisse deuten auf fünf entscheidende Probleme hin, die von IBAMO angegangen werden müssen: (1) erschöpfte Fischereiressourcen und geringe Fangmengen; (2) geschädigte Fischereilebensräume; (3) Mangel an alternativen Lebensgrundlagen; (4) begrenzte institutionelle Kapazitäten, einschließlich des Fehlens eines wirksamen Fischereiüberwachungsprogramms; (5) mangelnde Harmonisierung der Fischereigesetze und -verordnungen.
- Aktive Beteiligung der Stakeholder an der Konsultation der Stakeholder; Ergebnisse der partizipativen Diagnose
Um die gesammelten Daten zu überprüfen, wurden die Zusammenfassung und die wichtigsten Ergebnisse im Rahmen einer Konsultation der Interessengruppen mit Vertretern der zuständigen Provinz-/Stadt-/Gemeindeverwaltungen und wichtigen Beamten von Misamis Occidental vorgestellt und validiert.