Erleichterung des Multi-Input-Managementplans
Die IUCN hat einen Plan für die gemeinsame Bewirtschaftung ausgearbeitet, der die Ressourcen, die verschiedenen Nutzergruppen, die traditionellen und formellen Verwaltungsregelungen und Fragen berücksichtigt. Ein Entwurf des Ko-Management-Plans wurde den Beteiligten (Regierung und NRO) zur Stellungnahme übermittelt. Diese wurden weiter konsolidiert und dem Dorf zur Konsultation vorgelegt. Die IUCN übergab den endgültigen Ko-Management-Plan an das Umweltministerium, das die Federführung übernahm und den Plan ein letztes Mal der Gemeinde vorstellte (5).
- Auftrag an die zuständigen Behörden, eine rechtliche Regelung zu erarbeiten, um die Insel und die umliegenden Gezeitengebiete rechtlich zu schützen; - klare Absicht, den Prozess an die nationale Regulierungsbehörde zu übergeben (um die Prozesse nach der Ausarbeitung des Ko-Management-Plans abzuwickeln). Dadurch erhält die Regierung die Verantwortung für den Prozess, während gleichzeitig eine enge Beziehung zwischen den Landbesitzern und der Regierung sichergestellt wird, um die Umsetzungsschritte zu erleichtern.
Spaltungen innerhalb des Dorfes hatten zu angespannten Beziehungen zwischen einigen Dorfbewohnern geführt. Da das Team jedoch die traditionellen Protokolle und die richtigen Kanäle für den Zugang und die Durchführung von Konsultationen im Dorf einhielt, konnte es ungehindert im Dorf arbeiten. Verschiedene Interessengruppen werden unterschiedliche Interessen an dem Prozess haben. Es ist wichtig, ein gemeinsames Ziel zu finden, an dem alle Beteiligten interessiert sind, da dies letztlich die Erreichung des gewünschten Ziels beschleunigen kann. In unserem Fall war es der Ramsar-Prozess (das Umweltministerium (DoE) ist das Sekretariat des Ramsar-Prozesses in Fidschi). An der Nominierung von Nasoata als Ramsar-Gebiet waren auch andere wichtige Interessengruppen/umsetzende NRO-Partner wie das Forstwirtschaftsministerium, die Universität des Südpazifiks, der WWF usw. beteiligt. Die Ausweisung als Ramsar-Gebiet würde auch dazu beitragen, die Ziele des Ko-Management-Plans zu erreichen.